• 10 "Suchbegriff eingeben" static
  • Bildungsangebote
  • Gesellschaften
    • Grone-Bildungszentren Berlin
    • Grone-Bildungszentren Bremen
    • Grone-Bildungszentren Hessen
    • Grone-Bildungszentren Mecklenburg-Vorpommern
    • Grone-Bildungszentren Nordrhein-Westfalen
    • Grone-Bildungszentren Nordrhein-Westfalen Rheinland
    • Grone-Bildungszentren Schleswig-Holstein
    • Grone-Bildungszentren Thüringen (in Thüringen und Sachsen)
    • Grone-Bildungszentrum für Gesundheits- und Sozialberufe / Hamburg
    • Grone-Bildungszentrum für Qualifizierung und Integration Hamburg
    • Grone Netzwerk Hamburg
    • Grone-Schulen Niedersachsen
    • Grone-Bildungszentren Sachsen-Anhalt
    • Grone Wirtschaftsakademie / Hamburg
    • Stiftung Grone-Schule / Hamburg
  • Über uns
    • Management
    • Kuratorium
    • Kompetenzen
      • Übergang Schule & Beruf
      • Gesundheit und Pflege
      • Rehabilitation
      • Perspektiven für Flüchtlinge
    • Aktuelles
      • Paderborn: Grone will Teilnehmerinnen aus unterschiedlichen Kulturkreisen zusammenbringen
      • Dortmund: PerMenti - Projekt des Monats April 2021
      • Hamburg: Ihr beruflicher Neustart bei der Stiftung Grone-Schule
      • Salzwedel: Wenn junge Leute Hilfe brauchen
      • Am 01.02.2021 starten die Grone Umschulungen
      • Betriebliche Weiterbildung erreicht Rekordniveau
      • KMK-Präsidentschaft 2021: Brandenburg stellt die Präsidentin – Ministerin Ernst gewählt
      • Dortmund: Blended Learning als Instrument der Fachkräfteentwicklung in der Pflege
      • Schlau wie ein Fuchs - IHK Südthüringen vergibt erneut einen Bildungsfuchs in die JSA Anstadt
      • Weiterbildung in höherem Alter muss mehr Priorität zugemessen werden
      • Jahreskongress Berufliche Bildung 2020 am 07./08. Dezember 2020 findet digital statt
      • Bundesregierung nimmt Stellung zu nationalem Bildungsbericht
      • Aktuelles Positionspapier des Leibniz-Forschungsnetzwerk Bildungspotenziale (LERN)
      • Im März 2021 kehrt die Bildungsmesse didacta nach Stuttgart zurück
      • Zweiter bundesweiter #wirfürschule Bildungs-Hackathon vom 14.-18.6.2021
      • Digital-Gipfel 2020 findet am 30.11./01.12. in virtueller Form statt
      • BIBB und IAB legen Qualifikations- und Berufsprojektionen bis zum Jahr 2040 vor
      • Stuttgart: Erste Ergebnisse aus der JIM-Studie 2020 zum Medienumgang in Zeiten von Covid-19 veröffentlicht
      • Salzgitter: Erfolgreiche Integration in Salzgitter
      • Dortmund: Projekt PerMenti für den Nationalen Integrationspreis der Bundeskanzlerin nominiert
      • Hagener Manifest – führende Bildungsfachleute und die FernUniversität in Hagen veröffentlichen Positionspapier zu New Learning
      • Studie des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB) und der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) untersucht Ausbildung und Beschäftigung in Büroberufen
      • Hamburg: Das Grone-Jubiläums Magazin ist erschienen
      • Nationaler Bildungsbericht 2020: Bildung in einer digitalen Welt
      • Erste LEARNTEC Themenwoche zum Thema digitale Schule findet vom 5. Bis 9. Oktober 2020 digital statt
      • Bitkom Bildungskonferenz 2020 fand digital statt
      • Deutschland braucht eine breite Qualifizierungsoffensive
      • Lübeck: Gelungener Spagat zwischen Familie und Beruf
      • Weiterbildungsträger im digitalen Wandel – Ergebnisse der wbmonitor-Umfrage 2019
      • Weimar: Vietnamesische Grone-Schüler zu Gast bei Pfarrer Kneipp
      • Digitaltag 2020
      • BIBB Report 2/2020: Lohnt sich höherqualifizierende Berufsbildung?
      • Studie: Corona-Krise sorgt für digitalen Weiterbildungsschub
      • Hamburg: Senat beantragt bundesweit die meisten Digitalpakt-Mittel
      • 120 Mund- und Nasenmasken für die Einrichtungen des Deutschen Roten Kreuzes
      • Qualifizierungsoffensive Jetzt!
      • Grone@home
      • BAMF-Kurse können digital fortgesetzt werden
      • Status-Update IHK-Prüfungen
      • Herausforderungen für Bildungsanbieter in Zeiten des Coronavirus
      • „Arbeit-von-morgen-Gesetz“ – Ein arbeitsmarktpolitisches Update
      • Neues Aufstiegs-BAföG macht Berufsbildungskarrieren noch attraktiver
      • Ausbildungsreport 2019 - Ausbildung 4.0 lässt noch auf sich warten!
      • Hamburg: Spendenübergabe bei der Hamburger Tafel
      • Hamburg: Grone im Fahrgastfernsehen
      • Wie Deutschland bei der Weiterbildung aufholen soll
      • Hamburg: OERcamp 2020
      • Köln: Von der IHK Köln geehrt
      • Umschulung „Kauffrau/-mann für Büromanagement“ (Webinar) wieder erfolgreich gestartet
      • Höhere Mindestlöhne und mehr Urlaub für Altenpfleger
      • Berlin: Am 18. Februar findet die nächste NEXTLEARN statt
      • Karlsruhe: Die Learntec läuft
      • Studie belegt: Traditionelle Berufe überwiegen
      • Hamburg: Senat stellt 4,2 Millionen Euro für die Berufseinstiegsbegleitung zur Verfügung
      • Chancengleichheit und Digitalisierung
      • Hamburg: Aus- und Weiterbildungspädagoge/in (IHK) ab 2020 als Webinar
      • Dessau: Zehn syrische Frauen sind Sprach- und Kulturmittlerinnen in der Kindereinrichtung Dekita
      • Ab 2020 mehr Weiterbildungen steuerfrei
      • Jahresrückblick 2019 – Robuste Arbeitsmarktentwicklung trotz schwacher Konjunktur
      • Öffentliche Bildungsausgaben gestiegen
      • Hamburg: Spendenübergabe an den Förderverein "Winternotprogramm"
      • Hamburg: Das neue Grone-Magazin ist online
      • Rheinland: Förderzentrum für Flüchtlinge - Integration erfolgreich gestalten
      • Berlin: Deutscher Weiterbildungstag jetzt eingetragener Verein
      • Lübeck: Neues Projekt "Die Insel"
      • Hamburg: Geprüfter Aus- und Weiterbildungspädagoge (IHK)
      • Dortmund: Ungenutzte Potenziale bei qualifizierten geflüchteten Frauen nutzen
      • Osnabrück: Azubi des Nordens 2019
      • Hamburg: Rückblick zur Konferenz der Bildungsträger
      • Gross-Gerau: Grone organisiert Ausbildungsmesse mit 12 Unternehmen der Region
      • Bremen: Bürgermeister zu Gast bei Grone
      • Gute Bildung für alle - Wie Schule gelingen kann
      • Hamburg: Grone Gesellschaften präsentieren sich auf der Job- und Weiterbildungsmesse
      • Reform der Pflegeberufe
      • Ungenutzte Potenziale bei qualifizierten geflüchteten Frauen nutzen
      • Ilmenau: Auswärtige Geschäftsführerkonferenz
      • Hamburg: Grone-Team läuft beim 13. MOPO-Staffellauf
      • "Aus- und Weiterbildung enger miteinander verzahnen"
      • Digitalisierung braucht Lehrkräfte mit digitalen Kompetenzen
      • Hamburg: Hoffnung auf DigitalPakt auch bei Grone
      • Hamburg: Das Zukunftsprojekt Hammerbrooklyn.DigitalCampus
      • Landesmeisterschaft Hessen-Thüringen 2019
      • Berlin: Nationale Weiterbildungsstrategie vereinbart
      • Berlin: Die Grone-Bildungszentren Berlin – weltoffen und international
      • Hamburg: Grone baut seine E-Learning-Kompetenzen aus
      • Jena: Grone nimmt am 9. Jenaer Firmenlauf teil
      • Hamburg: Die Zukunft der Pflege
      • Hamburg: Tradition muss erhalten bleiben
      • Hamburg: Grone Schülerinnen und Schüler zeigen Einsatz für die Schulgeldfreiheit
      • Hamburg: Wie groß ist die Gefahr von technologischer Arbeitslosigkeit durch die Digitalisierung?
      • Kiel: Gesundheitsfachberufe werden endlich schulgeldfrei
      • Hamburg: Die Digitalisierung unseres Lebens
      • Hamburg: Wirtschaftsakademie eröffnet Zentrum für digitales Lernen
      • Hamburg: Heinrich Alt zu Gast beim Jour-Fix
      • Salzgitter: Kinder sicher im Straßenverkehr
      • Berlin: Deutscher Weiterbildungstag
      • Weimar: Ausbildungsinitiative Thüringen
      • Weimar: Die neue Lernwelt 4.0
      • Dortmund. CoBiKe Coole Berufe im Klimawandel erforschen
      • Rostock. Tag der offenen Tür in Rostock
      • Hamburg. Heinrich-Grone-Gespräch mit dem Generalsekretär des DRK
      • Hamburg. Grone beim MOPO-Lauf 2017
      • Dortmund. CoBiKe bei Messe Fair Friends und Besuch der Bundesumweltministerin Barbara Hendricks
      • Dortmund. Integrationsprojekt PerMenti doppelt preisgekrönt
      • 14 Frauen absolvierten ersten Kurs für haushaltsnahe Dienstleistungen
      • „Ver-rückte Welt? Unternehmerische Entscheidungen in Zeiten der Unsicherheit“
      • Jobcenter fördern berufliche Weiterbildung in der häuslichen Pflege
      • Lernmesse Bremen unter dem Motto „gut zu wissen“
      • Dortmund. Handicaps in Szene gesetzt.
    • Partner
    • Projekte
      • DABEI
      • Projekt Erasmus+
      • Neue Wege für junge Migrantinnen
      • B.I.S.S. – Bildung und Integration Strafgefangener und Strafentlassener der JVA Untermaßfeld
      • Projekt „Schritt für Schritt“
      • Projekt „Übergangsmanagement“
      • Projekt SET-APP
      • Projekt Erasmus+
      • Projekt "Kümmerer"
      • Willkommenslotsen
      • Hamburg. Jugendwohnungen
      • Hamburg: Warengut - Grone Sozialkaufhaus
      • Kassel: Netzwerk Wiedereinstieg – Region Kassel (NwW)
    • Veranstaltungen
      • Hamburg: Konferenz der Bildungsträger
      • Hamburg: Die nächsten Heinrich Grone Gespräche
      • Die digitalen Trends der nächsten 30 Jahre
      • Hamburg: Tor zur Welt, Labor zur Welt
      • Ver-rückte Welt?
      • Humanitäre Hilfe
      • Potenziale erkennen und erschließen.
      • Die Zukunft der Pflege in Hamburg
      • Wie viel ist genug?
      • Hamburg auf dem Weg zu „Industrie 4.0“
      • Wenn das olympische Feuer kommt
  • Karriere
  • Kontakt
Bildungsangebote
Bildungsangebote
  • Partner
  • Aktuelles
  • Online Akademie
  • Bildungsangebote
  • Gesellschaften
    • Grone-Bildungszentren Berlin
    • Grone-Bildungszentren Bremen
    • Grone-Bildungszentren Hessen
    • Grone-Bildungszentren Mecklenburg-Vorpommern
    • Grone-Bildungszentren Nordrhein-Westfalen
    • Grone-Bildungszentren Nordrhein-Westfalen Rheinland
    • Grone-Bildungszentren Schleswig-Holstein
    • Grone-Bildungszentren Thüringen (in Thüringen und Sachsen)
    • Grone-Bildungszentrum für Gesundheits- und Sozialberufe / Hamburg
    • Grone-Bildungszentrum für Qualifizierung und Integration Hamburg
    • Grone Netzwerk Hamburg
    • Grone-Schulen Niedersachsen
    • Grone-Bildungszentren Sachsen-Anhalt
    • Grone Wirtschaftsakademie / Hamburg
    • Stiftung Grone-Schule / Hamburg
  • Über uns
    • Management
    • Kuratorium
    • Kompetenzen
    • Aktuelles
    • Partner
    • Projekte
    • Veranstaltungen
  • Karriere
  • Kontakt
10 "Suchbegriff eingeben" expanding
  • Start
  • Bildungsangebote
Ihre Filter:

Bei Eingabe der PLZ erfolgt die Suche im Umkreis von 30 km.

  • Berufsübergreifendes
  • EDV / IT / Medien
  • Arbeitsuchende
  • Bundeswehrangehörige
  • Existenzgründer
  • PLZ: 0 - 9999
  • Filter zurücksetzen
Filter anzeigen
Fachbereiche
  • Lager / Logistik / Handel (1)
  • Wirtschaft / Verwaltung (1)
Zielgruppen
  • Berufstätige (1)
  • Flüchtlinge / Migranten (1)
  • Mit Starttermin (1)
  • Rehabilitanden (1)
  • Unternehmen (1)
Förderung
  • Andere Förderungen (1)
  • Bildungsgutschein (1)
1 Angebote
Modulares Weiterbildungs- und Kompetenzentwicklungssystem im virtuellen Klassenzimmer
  • Auf Anfrage
  • Fortbildung/Qualifizierung
  • Lauchhammer
  • pro Einzelmodul 21 Tage
  • gefördert

Ergebnisse 1 - 1 von 1

Ergebnisse pro Seite 10 25 50

Die Stiftung Grone-Schule

Wir engagieren uns seit 1895 in der Qualifizierung von Menschen.

Unser Ziel dabei ist die nachhaltige Sicherung von Beschäftigung.
Hierzu bieten wir ein breit gefächertes Portfolio an Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen an.

Erfahren Sie mehr

Weitere Informationen

Kontakt
Datenschutz
Impressum
AGB

Aktuelle Angebote: Qualifizierungsoffensive Jetzt!
Qualifizierung für Arbeitslose
Qualifizierung in Kurzarbeit

Weiterbildung im Unternehmen:
Potenziale Ihrer Mitarbeiter fördern

4219"open"0"Wir benutzen Cookies"

Diese Webseite benutzt Cookies, um ein optimales Web-Erlebnis zu ermöglichen. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Impressum & Datenschutz

Einverstanden