Aktivierungshilfen für Jüngere (AhfJ)
- Auf Anfrage
- Berufliche Grundqualifikation
- Remscheid
- 6 Monate
- gefördert
Dauer:
6 Monate
Bildungsart:
Berufliche Grundqualifikation
Veranstaltungszeit:
Tagesveranstaltung
Abschluss:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung
Termine auf Anfrage
Fördermöglichkeiten:
Finanziert durch die zuständige Agentur für Arbeit beziehungsweise das zuständige Jobcenter
Inhalte:
(Inhalte als PDF laden)
Aktivierungshilfen für Jüngere
Heranführen und Eingliederung in ein Ausbildungs- / Beschäftigungsverhältnis durch eine motivierende Vorbereitung
„Markt der beruflichen Möglichkeiten“ breit gefächerte Berufsorientierung ohne Branchenschwerpunkt für Unentschlossene.
Projektinhalte im kreativen und handwerklichen Bereich.
Wie läuft das ab:
- Durch die gezielte Förderung, speziell im Bereich Motivation und Schlüsselqualifikation, versuchen wir Sie in den Ausbildungs-/ Arbeitsmarkt zu integrieren.
- Abbau der Hemmnisse durch individuelle Unterstützung.
- Durch die Arbeit in verschiedenen Projekten und die gezielte sozialpädagogische Begleitung werden Sie an einen geregelten Tagesablauf herangeführt.
Hierzu gehört ebenfalls die tägliche Versorgung mit einem Mittagessen.
PROJEKTINHALTE
„Markt der beruflichen Möglichkeiten“ breit gefächerte Berufsorientierung ohne Branchenschwerpunkt für Unentschlossene.
Projektinhalte im kreativen und handwerklichen Bereich
- Berufsfeld Metall: Projekt „Fahrrad-Werkstatt“
- Berufsfeld Holz: Projekt „Kleinmöbel- & Farb-Werkstatt“
- Berufsfeld Hauswirtschaft: „Haus-WIRKstatt“
- Berufsfeld Medien/ IT: Projektansatz „Medienwerkstatt“
Zusätzlich zu den Projekten werden Fördereinheiten, wie z.B.: Sprachförderung, allgemeine Grundlagenbereiche, Bewerbungstraining betriebliche Erprobung (bis zu 6 Wochen) angeboten.
DAUER DES PROJEKTES
pro Teilnehmer 6 Monate (individuell verlängerbar)
-Ein Einstieg ist jederzeit möglich-
Mo. bis Do.: 8.00 Uhr – 16.30 Uhr
Fr.: 8:00 – 15:30 Uhr
Teilnahmevoraussetzungen:
Folgendes sollte erfüllt sein
• unter 25 Jahre
• die allgemeine Schulpflicht
• gemeldet beim Jobcenter
• noch keine berufliche Ausbildung
Die Vermittlung in das Angebot erfolgt über Ihren persönlichen Ansprechpartner/-in beim Jobcenter.
Ziele:
Projektziel
Heranführen und Eingliederung in ein Ausbildungs- / Beschäftigungsverhältnis durch eine motivierende Vorbereitung
Ansprechpartner/-in
Frau Sarah Funke
Telefon: 02191 6926-476
Grone-Bildungszentrum Remscheid
Berghauser Straße 62
42859 Remscheid