Assistierte Ausbildung (AsA)
- KursartAusbildung
- Ort Oldenburg
- Dauer3 Jahre
- Gefördert Ja
Die „Assistierte Ausbildung (AsA)" kombiniert die duale Ausbildung mit der individuellen Hilfestellung für die/den Auszubildende/n und den Betrieb. Durch die flexible Förderung ermöglicht die assistierte Ausbildung Jugendlichen mit geringeren Startchancen den Zugang und die Stabilisierung einer betrieblichen Ausbildung.
Teilnahmevoraussetzungen:
Förderungsfähig sind lernbeeinträchtigte und sozial benachteiligte junge Menschen, die wegen in ihrer Person liegender Gründe ohne die Förderung eine betriebliche Berufsausbildung nicht beginnen, fortsetzen oder erfolgreich beenden können.
Ziele:
Ziel der assistierte Ausbildung ist die Sicherung des Ausbildungsabschlusses. Die Jugendlichen erhalten eine Chance auf einen Berufsabschluss und die Betriebe sichern sich ihren eignen Nachwuchs.
Ansprechpartner/-in
Frau Katja Aretz
Grone-Bildungszentrum Oldenburg - Bundesbahnweg
Bundesbahnweg 4
26122 Oldenburg
Das bietet die assistierte Ausbildung (AsA)
Phase I
- Unterstützungs- und Begleitangebote zur Erlangung einer passenden betrieblichen Ausbildungsstelle, inklusive Standortbestimmung, Berufsorientierung, Profiling, Bewerbungstraining, berufspraktischer Erprobungen
Phase II
- Austausch-, Unterstützungs- und Lernangebote während der gesamten Ausbildung
Zeitlicher Ablauf
individueller Einstieg
Persönliche Laufzeit
Ausbildungsbegleitend: ab Ausbildungsbeginn oder ab dem Einstieg des Projektes bis zum individuellen erfolgreichen Ausbildungsabschluss.
Die Teilnahme an der AsA kann zu jedem Zeitpunkt der Ausbildung beginnen!
Zeitlicher Umfang pro Woche
- Phase I zwischen 22 Stunden bis max. 39 Stunden pro Woche
- Phase II zwischen 4 Unterrichts-Std. bis max. 9 Unterrichts-Std. pro Woche
Abschluss
- Abschlussprüfung bei der IHK/ HWK/LWK
- Ausbildungspartner
- IHK, HWK, Berufsschulen, Betriebe und die Agentur für Arbeit
Veranstaltungsort
Grone-Bildungszentrum Oldenburg - Bundesbahnweg
Bundesbahnweg 4
26122 Oldenburg