Assistierte Ausbildung (AsA)
- Auf Anfrage
- Berufliche Grundqualifikation
- Köln
- 3 Jahre
Dauer:
3 Jahre
Bildungsart:
Berufliche Grundqualifikation
Veranstaltungszeit:
Tagesveranstaltung
Abschluss:
Kammerprüfung - Abschluss einer Berufsausbildung
Termine auf Anfrage
Inhalte:
(Inhalte als PDF laden)
Unsere Mitarbeiter in der Assistierten Ausbildung (AsA), zusammengesetzt aus qualifizierten Ausbildungsbegleitern, Sozialpädagogen und Lehrkräften,bieten dir individuelle Hilfe rund um deine Ausbildung.In den kommenden Punkten wollen wir dir die AsA ein wenig näher bringen.
Unsere Mitarbeiter in der Assistierten Ausbildung (AsA), zusammengesetzt aus qualifizierten Ausbildungsbegleitern, Sozialpädagogen und Lehrkräften, bieten dir individuelle Hilfe rund um deine Ausbildung. In den kommenden Punkten wollen wir dir die AsA ein wenig näher bringen.
Ausbildungsvorbereitende Phase (Phase I) – freiwillig:
- Standortbestimmung: Wie mobil und flexibel bin ich für den Arbeitsmarkt?
- Berufsorientierung: Welche Berufe interessieren mich?
- Für welche Berufe wäre ich geeignet?
- Bewerbungstraining: Schreiben und versenden von Bewerbungen.
- berufspraktische Erprobung: Sammle erste Erfahrungen im Praktikum.
Ausbildungsbegleitende Phase (Phase II) – bis zum erfolgreichen Ausbildungsabschluss deiner Ausbildung:
- Stabilisation: Du und deine Ausbildung haben bei unserem AsA – Team Priorität,
deshalb wollen wir dafür sorgen, dass du deine Ausbildung erfolgreich durchläufst.
- Du hast Fragen oder Probleme mit deinem Ausbil-dungsbetrieb oder deinem Berufsschulstoff? Sprich unser AsA – Team an, dieses steht dir immer zur Seite.
- Prüfungen: Mit unseren Mitarbeitern an deiner Seite wirst du auf alle kommenden Prüfungen vorbereitet.
Start: 01.03.2018
Information
Die Grone Bildungszentren NRW Rheinland gehören zum Unternehmensverbund der Stiftung Grone-Schule, einem der ältesten privaten Weiterbildungs- und Personaldienst-leistungsunternehmen. Wir bieten unsere Erfahrung in Aus-, Fort- und Weiterbildungen sowie Potenzialanalysen für Jugendliche und Erwachsene im geförderten und im privatwirtschaftlichen Bereich an.
Kosten
Für Sie und Ihren Ausbildungsbetrieb entstehen keine Kosten.
Teilnahmevoraussetzungen:
keine
Ansprechpartner/-in
Frau Inja Ehlert
Telefon: 02203 20219-16
Grone-Bildungszentrum Köln
Sophienstraße 5
51149 Köln