Ausbilderlehrgang (AEVO) inkl. IHK-Prüfung

  • KursartFortbildung/Qualifizierung
  • Ort Berlin-Spandau
  • Dauer4 Wochen (160 Unterrichtsstunden)
  • Gefördert Ja

Inhalte:
Der Weg zur Ausbildereignungsprüfung (AEVO) in 4 Wochen: Als zukünftige Ausbilder sowie Ausbildungsverantwortliche werden Sie auf ihre Tätigkeit mit Auszubildenden im Unternehmen vorbereitet. In diesem Lehrgang erwerben Sie die Kenntnisse und Fertigkeiten, um die Ausbildereignungsprüfung vor der Industrie- und Handelskammer bestehen zu können.

Teilnahmevoraussetzungen:
Der Lehrgang ist auf kaufmännische, gewerblich-technische und handwerkliche Berufe ausgerichtet und hat keine Zulassungsvoraussetzungen.

Ziele:
Ausbilder-Eignungsprüfung (AEVO)

Ansprechpartner/-in

Frau Ljiljana Nikolic

Grone-Bildungszentrum Berlin - Spandau
Klärwerkstraße 1a
13597 Berlin-Spandau

Beschreibung / Inhalte

Ausbildungsvoraussetzungen prüfen und Ausbildung planen

  •  Vorteile und Nutzen der betrieblichen Ausbildung be­gründen
  •  Rechtliche Rahmenbedingungen berücksichtigen
  •  Das System der Berufsausbildung darstellen
  •  Ausbildungsberufe auswählen
  •  Betriebliche Eignung prüfen
  •  Vorbereitende Maßnahmen auf die Berufsausbildung einschätzen
  •  Aufgaben mit den Mitwirkenden an der betrieblichen Ausbildung abstimmen
  •  Handlungsfälle

Ausbildung vorbereiten und bei der Einstellung von Auszubildenden mitwirken

  •  Betriebliche Ausbildungspläne erstellen
  •  Mitwirkungs- und Mitbestimmungsrechte berücksichti­gen
  •  Kooperationspartner einbinden
  •  Auswahlverfahren anwenden
  •  Ausbildungsvertrag vorbereiten und Eintragung veranlas­sen
  •  Berufsausbildung im Ausland prüfen
  •  Handlungsfälle

Ausbildung durchführen

  •  Lernförderliche Bedingungen schaffen
  •  Probezeit organisieren, gestalten und bewerten
  •  Betriebliche Lern- und Arbeitsaufgaben entwickeln und gestalten
  •  Ausbildungsmethoden und –medien auswählen und einsetzen
  •  Auszubildende bei Lernschwierigkeiten unterstützen
  •  Zusätzliche Ausbildungsangebote gestalten
  •  Entwicklung der Auszubildenden fördern und Konflikte lösen
  •  Leistungsbeurteilungen durchführen und auswerten
  •  Interkulturelle Kompetenz fördern
  •  Handlungsfälle

Ausbildung abschließen

  •  Prüfungsvorbereitung gestalten und erfolgreichen Ab­schluss unterstützen
  •  Zur Prüfung anmelden
  •  Schriftliches Zeugnis erstellen
  •  Betriebliche und berufliche Entwicklungsmöglichkeiten aufzeigen
  •  Handlungsfälle
Details
Dauer
4 Wochen (160 Unterrichtsstunden)
Kursart
Fortbildung/Qualifizierung
Veranstaltungszeit
Tagesveranstaltung
Abschlussart
Kammerprüfung
Abschlussbezeichnung
Ausbildereignungsprüfung (Nachweis der pädagogischen Eignung) (Kammerprüfung) - mit Abschlussprüfung
Termin(e):
08.08.2022 bis 25.08.2025Start monatlich
Kosteninformation
auf Anfrage, inkl. benötigter Unterrichtsmaterialien
Fördermöglichkeiten
Deutsche Rentenversicherung; Bundeswehr; Berufsgenossenschaft; Arbeitsagenturen/JobCentren; Bildungsprämie
Maßnahmenummer
955/263/2022

Veranstaltungsort

Grone-Bildungszentrum Berlin - Spandau
Klärwerkstraße 1a
13597 Berlin-Spandau

Route planen