Ausbildung zur staatlich geprüften Sozialpädagogischen Assistentin/ zum staatlich geprüften Sozialpädagogischen Assistenten Teilzeit (2,5 Jahre)

  • KursartAusbildung
  • Ort Lüneburg
Ausbildung zur staatlich geprüften Sozialpädagogischen Assistentin/ zum staatlich geprüften Sozialpädagogischen Assistenten Teilzeit (2,5 Jahre)
Zum Anfrageformular

Teilnahmevoraussetzungen:
siehe unten

Ziele:
Abschluss zur staatlich geprüften Sozialpädagogischen Assistentin/ zum staatlich geprüften Sozialpädagogischen Assistenten

Ansprechpartner/-in

Frau Waldecker Veronika

Grone-Bildungszentrum Lüneburg - Stadtkoppel
Stadtkoppel 25
21337 Lüneburg

Beschreibung / Inhalte

Unsere Angebote im Überblick: Einstieg ins erste Ausbildungsjahr ab dem 13.02.2023

  • 3 Tage Unterricht in der Woche jeweils 6 Unterrichtsstunden (Montag, Donnerstag und Freitag jeweils von 8 – 13 Uhr)
  • 2 Tage Praxis jeweils 5 Zeitstunden

 

Der Unterricht findet in Präsenz statt, sie lernen aber auch die Methode des Distanzunterrichts kennen. Selbstlernaufgaben für z.B. die niedersächsischen Schulferien runden die schulische Ausbildung an unserer staatlich anerkannten Ersatzschule ab.

Zugangsvoraussetzungen

  • Sekundarabschluss / Realschulabschuss oder
  • Absolventinnen/Absolventen der zweijährigen BFS Sozialpädagogik

 

Zusätzlich

  • Nachweis über die Kenntnisse der deutschen Sprache mit mind. B2 Niveau

 

Inhalte

Die Ausbildung ist landesrechtlich geregelt und umfasst

  • Berufsübergreifender Lernbereich:

Deutsch/Kommunikation, Englisch, Mathematik, Politik, Religion, Sport

  • Berufsbezogener Lernbereich:
    s. modularisierte Rahmenrichtlinien

Optionale Lernangebote

  • Fachpraktische Ausbildung (420 Stunden je Ausbildungsjahr):

Die praktische Ausbildung muss in geeigneten sozialpädagogischen
Einrichtungen durchgeführt werden (Kinder im Alter bis 10 Jahre, davon

ein Ausbildungsjahr im Entwicklungsbereich 3 – 6 Jahre).

Kosten

Der Schulplatz ist für Sie kostenfrei. Es kommen ggf. lediglich Kopiergeld auf Sie zu.

Der Einstieg mit einem Bildungsgutschein ist möglich.

Anmeldung

Bewerben sie sich bitte ausschließlich per Email: lueneburg@grone.de

Senden Sie uns ihre Unterlagen als PDF-Datei. Wir benötigen:

  • Einen tabellarischen Lebenslauf
  • Ihren Realschulabschluss oder
  • Ihr Zeugnis der zweijährigen BFS Sozialpädagogik oder
  • Einen anderen gleichwertigen Abschluss
  • Das Anmeldeformular (erhältlich über www.grone.de oder auf Anfrage siehe Kontakt)

Nachdem Sie eine vorläufige Zusage für den Schulplatz erhalten haben, suchen Sie sich eigenständig einen geeigneten Praxisbetrieb für die Umsetzung der Praxisstunden. Bitte erkundigen sie sich vorab bei uns welche Entwicklungsbereiche sie abdecken müssen.

Vor Antritt bzw. zum ersten Schultag müssen sie folgende Unterlagen nachweisen:

  • Erweitertes Führungszeugnis
  • Beglaubigte Kopien ihrer erforderlichen Zeugnisse
  • Bescheinigung des Gesundheitsamtes nach § 43 Abs. 1 Nr. 1 Infektionsschutzgesetz
  • Ausreichender Immunschutz (gegen ALLE berufstypischen Infektionen)
Zum Flyer
Details
Kursart
Ausbildung
Abschlussart
Staatl. anerkannter Abschluss
Abschlussbezeichnung
staatlich geprüften Sozialpädagogischen Assistentin/ zum staatlich geprüften Sozialpädagogischen Assistenten
Termine auf Anfrage
Anmeldung als PDF herunterladen

Für dieses Angebot anmelden

Anmeldung als PDF ladenHerunterladen, ausfüllen und per Post an den oben genannten Anbieter senden.

Veranstaltungsort

Grone-Bildungszentrum Lüneburg - Stadtkoppel
Stadtkoppel 25
21337 Lüneburg

Route planen