BeJu! - Berufliche Perspektiven für junge Menschen
- KursartAktivierung/berufliche Eingliederung
- Ort Berlin-Marzahn-Hellersdorf
- Dauer19 Wochen (76 Unterrichtsstunden)
- Gefördert Ja
Beju! - Berufliche Perspektiven für Junge Menschen
Teilnahmevoraussetzungen:
Die Teilnehmenden sind junge Menschen unter 25 Jahren, ggf. auch bis ca. 30 Jahre, Schulabgänger und -abgängerinnen aus den Abschlussklassen der allgemeinbildenden Schulen sowie Altbewerbern, die einen Ausbildungsplatz in Betrieben und Unternehmen suchen.
Ziele:
Berufsorientierung - Beginn einer Ausbildung
Ansprechpartner/-in
Frau Sylvia Franz
Grone-Bildungszentrum Berlin - Marzahn-Hellersdorf
Coswiger Straße 5
12681 Berlin-Marzahn-Hellersdorf
Unserer Maßnahme Beju! soll Teilnehmende auf der Suche nach "ihrem" Beruf an den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt heranführen.
Baustein 1: Perspektivcoaching Basis (40 UE)
Inhalte:
- Erstgespräch/Profiling
- Reflexion der bisherigen Berufsorientierung des Teilnehmenden
- Erarbeitung einer realistischen Zielvorstellung, u.U. unter Einbeziehung alternativer Be-rufswünsche
- Erarbeitung einer Strategie für den weiteren Integrationsprozess in Ausbildung
Baustein 2: Intensivcoaching (20 UE)
Inhalte:
- Entwicklung von Alternativen zum Berufswunsch bei anhaltender Perspektivlosigkeit
- Trainieren von Schlüsselkompetenzen zur Steigerung der Integrationsfähigkeit:
- Sozialkompetenzen: Umgangsformen, Team- und Konfliktfähigkeit, Verbindlichkeit
- Methodenlehre: Wie organisiere ich mich? Arbeitsorganisation, ökonomisches Lernen
Baustein 3: betriebliche Erprobung (16 UE Coaching + 160 Stunden im Betrieb)
Inhalte:
- Erprobung im gewünschten Berufsfeld – am gewünschten Ausbildungsplatz – im gewünschten Betrieb
- Kenntnisvermittlung von Grundlagen im gewünschten Berufsfeld
- Auswertung der aktuellen Berufsorientierung
Veranstaltungsort
Grone-Bildungszentrum Berlin - Marzahn-Hellersdorf
Coswiger Straße 5
12681 Berlin-Marzahn-Hellersdorf