Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahmen (BvB) Werde fit für die Ausbildung

  • KursartBerufliche Grundqualifikation
  • Ort Groß-Gerau
  • Dauer12 Monate
  • Gefördert Ja

Du hast deine Schulpflicht erfüllt, aber leider keine Ausbildungsstelle gefunden. Mit den berufsvorbereitenden Bildungsmaßnahmen (bvB) lernst du neue Berufe kennen und deine Berufswünsche besser einzuschätzen. Du kannst deinen Schulabschluss nachholen. Sprich einfach mit deinem/r Berufsberater/in oder deinem/r persönlichen Ansprechpartner/in über deine Möglichkeiten. Gemeinsam verbessern wir deine Chance auf eine Ausbildungsstelle.

Zum Anfrageformular

Teilnahmevoraussetzungen:
Teilnehmen können Jugendliche, die die Schulpflicht erfüllt haben, aber noch keinen Ausbildungsplatz gefunden oder diesen wieder verloren haben. Ob du die Möglichkeit hast teilzunehmen, erfährst du von deinem Berufsberater oder deiner persönlichen Ansprechpartnerin. Diese stehen dir mit Rat und Tat zur Seite.

Ziele:
Ziel der Berufsvorbereitenden Manahme ist es, Jugendliche intensiv auf den Übergang in eine Ausbildung oder ein Beschäftigungsverhältnis vorzubereiten und somit die Eingliederungschancen zu erhöhen. Für Jugendliche, welche zum Zeitpunkt des Eintritts in die Maßnahme nicht über einen Schulabschluss verfügen, besteht bei Eignung die Möglichkeit, während der Berufsvorbereitung den Hauptschulabschluss zu erwerben. Während der gesamten Dauer der Berufsvorbereitung erfolgt eine intensive Betreuung ein fachkompetentes Team mit erfahrenen Ausbildern, Lehrkräften, Sozialpädagoginnen und –pädagogen.

Ansprechpartner/-in

Frau Dorothea Pauli

Grone-Bildungszentrum Groß-Gerau - Neuweg
Neuweg 1
64521 Groß-Gerau

Beschreibung / Inhalte

Das bieten dir die berufsvorbereitenden Bildungsmaßnahmen (bvB)

  • du findest einen Beruf, der zu dir passt
  • du entdeckst deine Stärken und Talente
  • passende Praktika helfen dir dabei
  • du bekommst Unterricht in Theorie und Praxis
  • und Hilfe beim Schulabschluss
  • Bewerbungstraining
  • Vermittlung in betriebliche Ausbildung oder sozialversicherungspflichtige Beschäftigung

Ein fachkompetentes Team mit erfahrenen Ausbildern, Lehrkräften, Sozialpädagoginnen und –pädagogen begleitet dich an fünf Tagen in der Woche über einen Zeitraum von ca. einem Jahr. Du hast Anspruch auf 2,5 Tage Urlaub pro Maßnahmemonat.

Berufsfelder

  • Handel und rund um Transport, Lager und Logistik (z.B. Verkäufer/in, Kaufmann,-frau im Einzelhandel, Fachlagerist/in, Fachkraft für Lagerlogistik)
  • Hotel- und Gaststättengewerbe (z.B. Hotelfachmann,-frau, Koch/Köchin, Beikoch/Beiköchin)
  • Haushalt, Sauberkeit und Hygiene (z.B. Fachpraktiker/in Hauswirtschaft, Gebäudereiniger/in)
  • Metall, Maschinenbau (z.B. Zerspanungsmechaniker/in, Konstruktionsmechaniker/in)

Deine Mitarbeit zählt

Du solltest folgendes mitbringen oder bereit sein, daran zu arbeiten:

  • Engagement und Motivation
  • Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit

Als Bildungsträger unterstützen wir dich dabei.

Das solltest du wissen

  • Kosten
    Für dich entstehen keine Kosten. Die Maßnahme zahlt deine Agentur für Arbeit. Du hast sogar Anspruch auf Berufsausbildungsbeihilfe oder Ausbildungsgeld. Auch deine Fahrtkosten werden übernommen.
  • Teilnahmevoraussetzungen
    Teilnehmen können Jugendliche, die die Schulpflicht erfüllt haben, aber noch keinen Ausbildungsplatz gefunden oder diesen wieder verloren haben.
  • Beratung/Ansprechpartner/in
    Ob du die Möglichkeit hast teilzunehmen, erfährst du von deinem/r Berufsberater/in oder deinem/r persönlichen Ansprechpartner/in. Diese stehen dir mit Rat und Tat zur Seite.
Zum Flyer
Details
Dauer
12 Monate
Kursart
Berufliche Grundqualifikation
Veranstaltungszeit
Tagesveranstaltung
Abschlussart
Zertifikat/Teilnahmebestätigung
Termine auf Anfrage
Fördermöglichkeiten
Ob du die Möglichkeit hast teilzunehmen, erfährst du von deinem/r Berufsberater/in oder deinem/r persönlichen Ansprechpartner/in. Diese stehen dir mit Rat und Tat zur Seite.

Veranstaltungsort

Grone-Bildungszentrum Groß-Gerau - Neuweg
Neuweg 1
64521 Groß-Gerau

Route planen