Beschwerde als Geschenk! - in Präsenz oder als Live-Webinar
- Starttermin 03.07.2023
- Unterrichtsform Teilzeit
- KursartFortbildung/Qualifizierung
- Ort Hamburg
- Dauer2 Tage (16 Unterrichtsstunden)
- Gefördert Ja
Nach diesem Seminar betrachten Sie Beschwerden aus einem neuen Blickwinkel - als Geschenk Ihres Kunden. Beschwerden ernst zu nehmen sind der Ausgangspunkt einer kundenorientierten Ausrichtung Ihres Unternehmens. Sie sind wichtige Anregungen und Impulsgeber für Serviceoptimierungen im Unternehmen - ein immer noch unterschätzter Wettbewerbsvorteil.
Zum Anfrageformular
Teilnahmevoraussetzungen:
keine
Ziele:
Beschwerden souverän zu managen und lernen, Reklamationen in ein Instrument der Kundenbindung zu verwandeln.
Ansprechpartner/-in
Frau Anne-May Mallinckrodt
Grone Wirtschaftsakademie Hamburg
Heinrich-Grone-Stieg 4
20097 Hamburg
Beschreibung / Inhalte
- Beschwerdemanagement im kundenorientierten Unternehmen
- Das Beschwerdeverhalten unzufriedener Kunden
- Der direkte Beschwerdemanagementprozess
- Beschwerdestimulierung: Maßnahmen im Überblick
- Beschwerdeannahme: Organisation, Erfassung und Kategorisierung
- Beschwerdebearbeitung: Prozess, Verantwortlichkeiten
- Termin- und Kommunikationsmanagement
- Beschwerdereaktion: Leitlinien und Verhaltensregeln, Typisierungen
- Der indirekte Beschwerdemanagementprozess
- Quantitative und qualitative Beschwerdeauswertung
- Zielgruppengerechtes Beschwerdereporting
- Aktive Informationsnutzung im Rahmen des Qualitätsmanagements
- Die Rahmenfaktoren für ein erfolgreiches Beschwerdemanagement
- Personalpolitische Aspekte: Rekrutierung, Motivation und Qualifikation von Mitarbeitern
- Organisatorische Aspekte: zentral, dezentral oder dual?
Details
Dauer
2 Tage (16 Unterrichtsstunden)
Kursart
Fortbildung/Qualifizierung
Veranstaltungszeit
Tagesveranstaltung
Abschlussart
Zertifikat/Teilnahmebestätigung
Termin(e):
03.07.2023 bis 04.07.20232 Tage von 09:00 bis 16:00 Uhr
27.11.2023 bis 28.11.20232 Tage von 09:00 bis 16:00 Uhr
27.11.2023 bis 28.11.20232 Tage von 09:00 bis 16:00 Uhr
Kosten
500,00 € (inkl. Unterlagen)
Fördermöglichkeiten
Der Kurs kann mit dem Hamburger Weiterbildungsbonus gefördert werden. Information: zwei P PLAN:PERSONAL gGmbH,
Tel. 040 21112 536, Website: www.zwei-p.org
Hinweis Dieses Angebot führen wir auch individuell und passgenau für Ihr Unternehmen durch. Wir beraten Sie gern.
Für dieses Angebot anmelden
Zur Online-AnmeldungAnmeldung als PDF ladenHerunterladen, ausfüllen und per Post an den oben genannten Anbieter senden.Veranstaltungsort
Grone Wirtschaftsakademie Hamburg
Heinrich-Grone-Stieg 4
20097 Hamburg