Bewerben individuell (Einzelcoaching)
- Auf Anfrage
- Trainingsmaßnahme
- Grevenbroich
- 3 Monate (20 Unterrichtsstunden)
- gefördert
Dauer:
3 Monate (20 Unterrichtsstunden)
Veranstaltungsart:
Trainingsmaßnahme
Veranstaltungszeit:
Teilzeitveranstaltung
Termine auf Anfrage
Fördermöglichkeiten:
Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein
Inhalte:
Die nachhaltige Integration in den ersten Arbeitsmarkt durch die Unterstützung im Bewerbungs- und Aktivierungsprozess.
Ihre Eigenbemühungen sollen gefordert und gefördert werden, sowie ein Beitrag zur Stärkung ihrer Eigeninitiative.
PROJEKTEINHEITEN:
Standard A1
Bewerbungsunterlagen versandfertig erstellen - 5 Stunden
- Individueller Check vorhandener Unterlagen
- Aktualisierung vorhandener oder Erstellen neuer Unterlagen
- Erstellen / Versenden Bewerbungsunterlagen
- Erstellen / Versenden Initiativbewerbungen
Standard A 2
Online-Bewerbungen professionell - 5 Stunden
- Online-Formular-Bewerbungen
- Bewerbungen per Mail Regeln und Tipps, Unterschiede zur Bewerbung per Post
- Professionelle Gestaltung der E-Mail-Bewerbung: Signatur anlegen, Anhänge im PDF-Format, bei Bedarf: Einrichten einer Mail-Adresse
Extras B1
Das Vorstellungsgespräch: Vorbereitung und Training - 5 Stunden
- Grundlagen für ein erfolgreiches Gespräch
- Kommunikation I Körpersprache
- Die wichtigsten Fragen
- Die Selbstpräsentation
- Training und Auswertung von Vorstellungsgesprächen in der Gruppe
Extras B 2
Einzelcoaching - 5 Stunden
- Klärung der beruflichen Situation
- Bestandsaufnahme potenzieller Vermittlungshemmnisse
- Entwicklung beruflicher Ziele
- Kurz- und mittelfristige Berufsweg-Planung
- Entwicklung erfolgreicher Bewerbungsstrategien
- individuelle Vorbereitung auf AssessmentCenter-Teilnahme
PROJEKTLAUFZEIT
Gesamt 20 Stunden Einzeltermine individuell planbar
Gruppentermine nach Absprache
BEGINNTERMINE
laufend
LAUFENDER EINSTIEG
Teilnahmevoraussetzungen:
Bei Vorliegen entsprechender Voraussetzung kann die Teilnahme bis zu 100% öffentlich vom Jobcenter/der Agentur für Arbeit gefördert werden. Wir beraten Sie dazu gerne in einem persönlichen Gespräch.
Diese Maßnahme richtet sich grundsätzlich an Kunden, bei denen die Voraussetzungen für eine Förderung vorliegen und die berechtigt sind, von dem Jobcenter/ Agentur einen Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein ausgestellt zu bekommen.
Ziele:
Die Maßnahme zur Aktivierung und beruflichen Eingliederung verfolgt folgende Ziele:
Unterstützung im Bewerbungs- und Aktivierungsprozess (Integrationsberatung) und
Nachhaltige Integration in den ersten Arbeitsmarkt.
Die Eigenbemühungen der Teilnehmer sollen gefordert und gefördert werden, sowie ein Beitrag zur Stärkung ihrer Eigeninitiative erreicht werden. Um eine möglichst praxisnahe und individuelle Schulung der Teilnehmenden zu ermöglichen, werden ggf. homogene Lerngruppen gebildet. Computerunterstütze Selbstlernprogramme und Projekte in Ein-zel- und Gruppenarbeit können ebenfalls zum Einsatz kommen. Jedoch steht die individuelle Arbeit mit jedem Individuum im Vordergrund. Im Rahmen von Einzelcoachings findet eine eins zu eins Betreuung von Integrationsberater und Teilnehmenden statt, damit eine individuelle Arbeit mit und an dem Kunden gewährleistet ist. Diese Vorgehensweise unterstützt zudem effektiv den Vermittlungsprozess in den Arbeitsmarkt.
Ansprechpartner/-in
Frau Inge Winkel
Telefon: 02131 1330626
Grone-Bildungszentrum Grevenbroich
Rheydter Straße 39 - 41
41515 Grevenbroich
Veranstaltungsort
Grone-Bildungszentrum Grevenbroich
Rheydter Straße 39 - 41
41515 Grevenbroich