Bewerbungstraining und -coaching

  • Unterrichtsform Einzelmaßnahme (Einzelbetreuung)
  • KursartAktivierung/berufliche Eingliederung
  • Ort Berlin
  • Gefördert Ja
Immer mehr Menschen benötigen individuelle und intensive Unterstützung, um ihr Leben bestreiten zu können und für den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt zur Verfügung stehen zu können. Hier ist es oft notwendig traumatische Erlebnisse zu verarbeiten, wiederholte Arbeitslosigkeit nicht als persönliche Niederlage zusehen oder zu erlernen, mit Krisensituationen besser umzugehen. Nicht jedem gelingt es, aus Niederlagen auch positive Impulse zu gewinnen. Wir unterstützen Sie auf Ihrem persönlichen Weg mit einem intensiven Bewerbungstraining und -coaching.
Zum Anfrageformular

Zielgruppe
Dieses Angebot richtet sich an alle Hilfe-/ Unterstützungsbedürftigen.

Teilnahmevoraussetzungen:
Eigene Motivation für die Verbesserung der persönlichen Lebenssituation.

Ziele:
EDV-Grundlagen für Ihre zukünftige Beschäftigung erstellen professioneller Bewerbungsunterlagen in unterschiedlichen Formaten sicherer Umgang mit Online-Portalen für den Bewerbungsprozess Beseitigung von individuellen Hemmnissen für die Ausbildungs- oder Arbeitsaufnahme bei Bedarf Überleitung in abschlussorientierte Weiterbildung

Ansprechpartner/-in

Frau Bianca Otte-Lewkowicz



Berlin

Beschreibung / Inhalte

Bewerbungstraining

Bei uns stehen Sie als Mensch im Fokus.
Wir machen unsere Arbeit mit Herz und Leidenschaft.
Wir entwickeln mit Ihnen gemeinsam neue persönliche Pläne und Perspektiven.

Die Gründe für ein gewünschtes Training und Coaching sind sehr vielfältig.

"Wenn Sie das, was Sie tun lieben, werden Sie Erfolg haben." - Albert Schweizer

Dieses Angebot ist fokusiert auf das Thema Bewerbung. Wir nehmen uns Zeit für eine ausführliche Beratung und hören Ihnen zu. Unsere Beratung beginnt mit der Klärung und Reflexion Ihrer Ist-Situation.

Modul 2 Einzelcoaching (24 h)

  • Erstgespräch
  • Individuelle, persönliche und berufliche Perspektiven erarbeiten
  • Abbau von Hemmnissen
  • Erstellung einer realistischen Lebens- und Berufswege-
    planung
  • Unterstützung des aktiven Bewerbungsprozesses
  • Übergang in Arbeit oder Ausbildung unterstützen

Modul 3 PC-Coaching (54 h)

  • Nutzung von Online-Angeboten hinsichtlich beruflicher Orientierung, Ausbildungsstellen- und Arbeitssuche
  • Vermittlung aktueller Standards zur Erstellung von Bewerbungsunterlagen inkl. EDV- und Word-Grundlagen (fertige professionelle Bewerbungsunterlagen erstellen)
  • aktive Bewerbungsprozesse, Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche und Testverfahren

 

Zum Flyer
Details
Kursart
Aktivierung/berufliche Eingliederung
Abschlussart
Zertifikat/Teilnahmebestätigung
Abschlussbezeichnung
In Absprache mit dem zuständigen Fallmanagement, individueller Abschlussbericht, bei Eignung Integration in den 1. Arbeitsmarkt oder Überleitung in ein passendes Weiterbildungsangebot
Termin(e) innerhalb der Laufzeit
25.10.2021 bis 24.10.2024Ein Start ist jederzeit möglich.
Kosteninformation
Wir erstellen Ihnen ein individuell passendes Angebot. Daher ist eine genaue Angabe von Stunden und Dauer hier nicht möglich. Es sind insgesamt max. 135 h möglich.
Fördermöglichkeiten
AVGS
Berufsgenossenschaft
Deutsche Rentenversicherung
Selbstzahlende möglich

Maßnahmenummer
955/21/22