Buchhaltung mit DATEV und SAP - Onlinekurs

  • Unterrichtsform Vollzeit
  • KursartFortbildung/Qualifizierung
  • Ort Oranienburg
  • Dauer16 Wochen (640 Unterrichtsstunden)
  • Gefördert Ja
Unser Kurs bereitet Sie professionell auf die Arbeit in der Finanzbuchhaltung vor und vermittelt Ihnen die wichtigen Kenntnisse in Unternehmenssoftware wie DATEV und SAP. Dies sind die meist verwendeten Softwareprogramme in der deutschen Wirtschaftswelt.
Zum Anfrageformular

Zielgruppe
 Interessenten an Buchhaltung, beruflicher Weiterentwicklung oder Umorientierung

Teilnahmevoraussetzungen:
gute Deutsch- und Mathekenntnisse, nur bei Teilnahme von zu Hause: Notebook/PC, Webcam, Headset (kann bei Bedarf ausgeliehen werden), schnelle Internetverbindung

Ziele:
Abschlusszertifikat "Buchhaltung mit DATEV und SAP®"

Ansprechpartner/-in

Herr Eric Grüning

Grone-Bildungszentren - Oranienburg
Sachsenhausener Straße 30
16515 Oranienburg

Beschreibung / Inhalte

Buchhaltung mit DATEV und SAP®


Grundlagenkenntnisse der Buchhaltung

  • Grundlagen mit gesetzlichen Vorschriften
  • Kapital und Vermögen
  • Inventur, Inventar, Bilanz
  • Aufbau und Werteveränderung der Bilanz
  • Auflösung der Bilanz in Bestandskonten
  • Einfache und zusammengesetzte Buchungssätze
  • Grund und Hauptbuch, Eröffnungs- und Schlussbilanz

Aufbaukenntnisse der Buchhaltung

  • Aufwands-, Ertragskonten
  • Abschluss von Erfolgskonten und Erfolgsermittlung
  • Umgang mit Differenzen, Kontenrahmen, -plan
  • Buchungen im Bereich Beschaffung
  • Abschluss von Warenkonten
  • Buchungssätze bei Gütern und Dienstleistungen
  • Vorsteuer, Umsatzsteuer
  • Skonto, Nachlässe
  • Bezugs- und Nebenkosten, Vertriebskosten
  • Korrekturbuchungen
  • Anschaffung von Sachanlagen, Wertminderungen
  • Verkauf von gebrauchten Sachanlagen
  • Abschreibungen
  • Monats-, Quartals-, Jahresabschluss
  • Auswertungen, Ergebnisse, Rentabilität

DATEV/SAP®

  • Grundlagen, Hilfefunktionen
  • Einspielen, Sichern, Löschung von Daten
  • Firmen-/Mandantenanlage
  • Buchführungsbestände bearbeiten, Schnittstellen
  • Vorbereitende Tätigkeiten
  • Buchungsvorgänge, Sonderfälle
  • Kassenführung, Kassenminusprüfung
  • Automatische Meldungen
  • Ein- und Ausgangsrechnungen, Bankbuchhaltung
  • Auswertungen, Jahresabschluss etc.
Zum Flyer
Details
Dauer
16 Wochen (640 Unterrichtsstunden)
Kursart
Fortbildung/Qualifizierung
Veranstaltungszeit
Tagesveranstaltung
Abschlussart
Zertifikat/Teilnahmebestätigung
Abschlussbezeichnung
Zertifikat nach erfolgten Abschlusstests je Modul
Termin(e):
10.07.2023 bis 01.12.2023_ Mo - Fr 08.30 - 15.30 Uhr
04.09.2023 bis 05.01.2024_ Mo - Fr 08.30 - 15.30 Uhr
Fördermöglichkeiten
Berufsförderungsdienst (BFD)
Berufsgenossenschaft
Bildungsgutschein
Deutsche Rentenversicherung
Qualifizierungschancengesetz
Selbstzahlende

Maßnahmenummer
123/3504/22
Jetzt online anmelden

Für dieses Angebot anmelden

Zur Online-Anmeldung

Veranstaltungsort

Grone-Bildungszentren - Oranienburg
Sachsenhausener Straße 30
16515 Oranienburg

Route planen