CAMPfuture
- Auf Anfrage
- Aktivierung/berufliche Eingliederung
- Eilenburg
- 2 Monate (160 Unterrichtsstunden)
- gefördert
Dauer:
2 Monate (160 Unterrichtsstunden)
Bildungsart:
Aktivierung/berufliche Eingliederung
Veranstaltungszeit:
Tagesveranstaltung
Abschluss:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung - Teilnehmerzertifikat
Termin(e) innerhalb der Laufzeit
20.07.2020 bis 19.07.2023
Fördermöglichkeiten:
Die Förderung erfolgt über einen Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) der Arbeitsagenturen oder Jobcenter
Inhalte:
(Inhalte als PDF laden)
Ziel bei CAMPfuture ist eine Platzierung für jeden Einzelnen auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt zu erreichen und zu ermöglichen. Bei allen Schritten ist eine Beachtung der momentanen persönlichen Situation jedes Einzelnen unabdingbar. Dies ggf. auch außerhalb der Bedarfsgemeinschaft und mit psychologischer Unterstützung.
Die teilnehmerorientierte Aktivierungs- und Stabilisierungsmaßnahme CAMPfuture ist mit laufendem Einstieg möglich.
Die Laufzeit der Maßnahme beträgt 2 Monate absolut, mit einer maximalen täglichen Anwesenheit von 4 Stunden.
Hierbei werden drei Schritte durchlaufen: motivieren - aktivieren - stabilisieren.
Schritt I: Aktivierende Anamnese
Schritt II: Eingliederungs- sowie Handlungsplanung
Schritt III: Sozialintegrative und arbeitsmarktintegrative Steuerung
Paralleles Coaching als Unterstützung des Integrationsprozesses einschließlich betrieblicher Erprobung.
Zielgruppe
Diese Maßnahme richtet sich an erwerbsfähige Leistungsberechtigte, bei denen die Voraussetzungen für eine Förderung nach § 45 Absatz 1 SGB III vorliegen und die berechtigt sind, von der Agentur für Arbeit/Jobcenter einen Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein zu erhalten.
Teilnahmevoraussetzungen:
Personen, die als mehrfach benachteiligt oder inaktiv am Arbeitsmarkt gelten, aber dennoch durch Aufnahme einer sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung ihre individuelle Hilfebedürftigkeit beenden bzw. verringern wollen.
Ziele:
Wiedereinstieg oder Quereinstieg in den 1. Arbeitsmarkt
Ansprechpartner/-in
Herr Dr. Lang
Telefon: 03420 2873988
Grone-Bildungszentrum Eilenburg
Weinbergstraße 9
04838 Eilenburg