Computerkurs für Anfänger
- KursartFortbildung/Qualifizierung
- Ort Berlin-Spandau
- Dauer2,5 Monate (400 Unterrichtsstunden)
- Gefördert Ja
In unserem Computerkurs speziell für Anfänger lernen Sie auch ohne Vorkenntnisse den Umgang mit dem PC kennen. Sie beschäftigen sich mit der Maus- und Tastaturbedienung und mit dem Betriebssystem Windows. In praktischen Übungen erstellen Sie Ihre ersten Dateien mit Texten und Bildern, beschäftigen sich mit den wichtigstens Funktionen der Tabellenkalkulation, erstellen Ihre erste Präsentation, "schnuppern" im Internet und lernen die elektronische Post (E-Mail) kennen.
- Computergrundlagen mit Windows 10
- MS Office Word (Textverarbeitung)
- MS Office Excel (Tabellenkalkulation)
- MS Office Outlook (Termin- und Aufgabenverwaltung)
- MS Office PowerPoint (Präsentation)
Zielgruppe
Arbeitsuchende, Berufsrückkehrerinnen, aktive und ehemalige Zeitsoldaten und Rehabilitanden.
Teilnahmevoraussetzungen:
keine
Ziele:
Umgang mit dem Computer und den gängigsten Microsoft Office Programmen.
Ansprechpartner/-in
Frau Ljiljana Nikolic
Grone-Bildungszentrum Berlin - Spandau
Klärwerkstraße 1a
13597 Berlin-Spandau
Computergrundlagen mit Windows 10 - 2 Wochen
- Grundlegende Begriffe der IT
- Aufbau des Computers
- Grundlegende Funktionen des Computers und des Betriebssystems
- Arbeit mit dem Desktop
- Möglichkeiten der Hilfefunktion
- Dateien und Ordner erstellen, speichern, umbenennen, verschieben, kopieren und löschen
MS Office Word (Textverarbeitung) - 2 Wochen
- Grundlagen Textverarbeitung und der Textgestaltung
- Drucken mit Word
- Formatvorlagen erstellen
- Tabellen erstellen
- Grafiken einfügen und bearbeiten
- Tabellen erstellen und bearbeiten
- Auto-Texte verwenden
- Dokumentenvorlagen
- Kopf- und Fußzeilen, Fuß- und Endnoten
- Serienbriefe / Mailings
MS Office Excel (Tabellenkalkulation) - 2 Wochen
- Anlegen und Formatieren von Tabellen
- Berechnen von Tabellen mit Hilfe von
- Standardfunktionen und einfachen Formeln
- Einrichten und Drucken von Seiten
- Sichere Anwendung verschiedener Funktionen, wie Ausfüll-, Such-, Ersetz-, Bearbeitungs- und Druckfunktionen
- Verwenden von benutzerdefinierte Menüs
- Daten importieren und bearbeiten
- Arbeitsmappen als Web-Seiten speichern
- Nachbearbeiten von Diagrammen
MS Office Outlook (Termin- und Aufgabenverwaltung) - 2 Wochen
- Nachrichtenaustausch: Nachrichten erstellen, versenden und empfangen
- Nachrichtenerstellung automatisieren
- Kontakte verwalten
- Outlook-AdressbuchKontakte in Word verwenden
- TermingestaltungAufgabenverwaltung
- Outlook-Elemente kategorisieren, sortieren, gruppieren
- Elemente suchen und filtern
- Drucken und Ausdruckgestaltung
MS Office PowerPoint (Präsentation) - 2 Wochen
- Folien erzeugen, bearbeiten und formatieren
- Grundlegende Arbeitstechniken
- Arbeit mit Präsentations-Assistenten
- Grundlegende Textgestaltung
- Folienübergänge gestalten
- Mit Folienarten arbeiten, Tabellen, Diagramme, Organigramme
- Bildschirmpräsentation mit Animationen
- Erstellen und Nutzen von Entwurfsvorlagen
- Arbeit mit Titel- und Folienmaster, Kopf- und FußzeilenFolien, Handzettel, Notizen und Gliederung drucken Präsentationen verwalten
- Zeichnungsobjekte erzeugen und gestalten
- Clips und Grafiken verwenden
Die Module können individuell zusammengestellt werden.
Wir beraten Sie gern!
Veranstaltungsort
Grone-Bildungszentrum Berlin - Spandau
Klärwerkstraße 1a
13597 Berlin-Spandau