ESF Workshop "ZusammenQuinten"
- Starttermin 10.10.2023
- Unterrichtsform Gruppenmaßnahme
- KursartFortbildung/Qualifizierung
- Ort Hamburg
- Dauer3 Stunden (3 Unterrichtsstunden)
- Gefördert Ja
Zielgruppe
Diese Veranstaltung wird nur für Teilnehmende des Quint-Teilprojekts Bridge makers angeboten.
Zugewanderte Auslandsabsolvent:innen (Wirtschaft): In Hamburg lebende Arbeitssuchende Akademinker:innen mit einem ökonomischen bzw. wirtschaftswissenschaftlichen Studienabschluss aus dem Ausland.
Teilnahmevoraussetzungen:
- Sie sind Teilnehmende im Projekt Quint.
- Sie leben in Hamburg und haben einen Zuwanderungshintergrund.
- Sie besitzen einen gültigen Aufenthaltstitel.
- Ihre Deutschkenntnisse entsprechen dem Sprachniveau B2.
- Sie haben in Ihrem Herkunftsland ein Studium im Bereich Wirtschaft abgeschlossen, das anerkannt wurde.
- Sie suchen eine qualifizierte Beschäftigung im Hamburger Wirtschaftswesen.
Ansprechpartner/-in
Herr Oliver Borszik
Grone Wirtschaftsakademie Hamburg
Heinrich-Grone-Stieg 4
20097 Hamburg
- Demografie, Hamburger Arbeitsmarkt und Fachkräftemangel
- Engpassberufe
- Fördermittel ESF
- Jobbörsen und Suchmaschinen
- Vorstellung der Workshop-Angebote von Quint:
- Einzelcoaching
- Deutsch mit Fokus Wirtschaft
- Arbeitsmarkt 4.0
- Kollaborationstools
- Bewerbung heute
- Kennenlernen anderer Teilnehmer*Innen
Veranstaltungsort
Grone Wirtschaftsakademie Hamburg
Heinrich-Grone-Stieg 4
20097 Hamburg