Existenzgründercoaching
- Auf Anfrage
- Aktivierung/berufliche Eingliederung
- Aachen
- 2 Monate (40 Unterrichtsstunden)
Dauer:
2 Monate (40 Unterrichtsstunden)
Bildungsart:
Aktivierung/berufliche Eingliederung
Veranstaltungszeit:
Teilzeitveranstaltung
Termine auf Anfrage
Inhalte:
Unterstützung auf dem Weg in die Selbständigkeit sowie
Erstellung von Gründungskonzept und Businessplan
Ziele des Existenzgründercoachings
- Feststellung des Gründertyps
- Unterstützung im Gründungsprozess und bei der Erstellung eines tragfähigen Businessplans
- Informationen über gründungsrelevante Themen nach Bedarf
Dadurch können sich neue Perspektiven entwickeln und bei Bedarf weitere passgenaue Unterstützungsmöglichkeiten erarbeitet werden.
Mögliche Themen/Inhalte
- Grundlagen für Existenzgründer
- Persönliche Voraussetzungen
- Gründertyp
- Gründungskonzept/Businessplan
- Marketing
- Förderprogramme für Existenzgründer
- Softwaretools und Portale
- Krisenmanagement
- Recht
- soziale Absicherung
- Versicherungen
- Buchführung/Steuern
- Finanzierung
- Rentabilitätsvorschau/-rechnung
Die für Sie gründungsrelevanten Themen und Inhalte werden gemeinsam mit dem Grone-Coach und Ihrem Berater bei der Agentur für Arbeit/Jobcenter ermittelt und der Stundenumfang festgelegt.
Mit unserem individuellen Existenzgründercoaching können Sie gut vorbereitet in die Selbständigkeit gehen.
Fördermöglichkeit:
Das Existenzgründercoaching kann bei Vorliegen der entsprechenden Voraussetzungen von der Agentur für Arbeit und dem Jobcenter zu 100 % gefördert werden. Sprechen Sie mit Ihrem Arbeitsberater!
Teilnahmevoraussetzungen:
keine
Ansprechpartner/-in
Frau Melissa Harbauer
Telefon: 0241 9809630
Grone-Bildungszentrum Aachen
Lukasstraße 21
52070 Aachen