Fachkraft für Büromanagement
- Starttermin 12.06.2023
- KursartFortbildung/Qualifizierung
- Ort Hamburg
- Dauer6 Monate (960 Unterrichtsstunden)
- Gefördert Ja
- alle Fertigkeiten für eine qualifizierte Tätigkeit im Sekretariat, am Empfang, im Büromanagement oder als Assistenz
- Geschäftskorrespondenz, Gesprächs- und Präsentationstechnik sowie die Arbeit in Projekten mit digitalen Tools
- professioneller Umgang mit den gängigen Office-Programmen
- Englisch - flexibel und sicher reagieren, sich im Gespräch behaupten, schriftlich professionell arbeiten
Zielgruppe
Teilnahmevoraussetzungen:
Idealerweise eine kaufmännische Ausbildung oder Berufserfahrung. Für den Kurs Wirtschaftsenglisch ist das Einstiegsniveau A2 oder B1 erforderlich. Unter www.sprachtest.de finden Sie einen Einstufungstest.
Ansprechpartner/-in
Frau Sandra Kummert
Grone Wirtschaftsakademie Hamburg
Heinrich-Grone-Stieg 4
20097 Hamburg
Kaufmännische Assistenz
- Teamarbeit
- Umgang mit Smartphone und Tablet
- Kommunikation
- Apps nutzen und entwickeln
- Geschäftskorrespondenz + Protokolle
- Konferenztechnik
- Bewerbungstraining
- Zeit- und Selbstmanagement
- Lern- und Arbeitsmethoden
- Präsentationstechniken
- 10-Finger-Tastschreiben
- Telefontraining
- Grundlagen Projektmanagement
MS Office Grundlagen
- Computer& Online Essentials mit Outlook
- Tabellenkalkulation mit Excel
- Textverarbeitung mit Word
- Präsentationen mit PowerPoint
MS Office Aufbau mit IDCL - Prüfungen
- Professionelle Kenntnisse Computer & Online Essentials mit Outlook
- Professionelle Kenntnisse Excel
- Professionelle Kenntnisse Word
- Professionelle Kenntnisse Powerpoint
- 4 Prüfungen für das „ICDL Profile“-Zertifikat
Wirtschaftsenglisch mit VPET-Zertifikat
- Berufsbezogener Wortschatz
- Geschäftskontakte und -korrespondenz
- Kurznotizen / Memos
- Rollenspiel „Beruf“
- Leseverständnis, Textverständnis
- Geschäftsbriefe
- Berichte
- Klausurentraining
VPET - Prüfung
13.02.2023 bis 04.08.202308:00 - 15:00 Uhr
13.03.2023 bis 01.09.202308:00 - 15:00 Uhr
11.04.2023 bis 29.09.202308:00 - 15:00 Uhr
10.05.2023 bis 03.11.202308:00 - 15:00 Uhr
12.06.2023 bis 01.12.202308:00 - 15:00 Uhr
10.07.2023 bis 05.01.202408:00 - 15:00 Uhr
07.08.2023 bis 02.02.202408:00 - 15:00 Uhr
04.09.2023 bis 01.03.202408:00 - 15:00 Uhr
05.10.2023 bis 28.03.202408:00 - 15:00 Uhr
06.11.2023 bis 26.04.202408:00 - 15:00 Uhr
04.12.2023 bis 30.05.202408:00 - 15:00 Uhr
Bildungsgutschein
Deutsche Rentenversicherung
Qualifizierungschancengesetz
Der Kurs kann durch den Bildungsgutschein (Agentur für Arbeit oder Jobcenter) gefördert werden.
Veranstaltungsort
Grone Wirtschaftsakademie Hamburg
Heinrich-Grone-Stieg 4
20097 Hamburg