Finanzbuchhaltung Modul 1: Grundlagen / Abendveranstaltung - in Präsenz oder im Live-Webinar
- Starttermin 11.10.2022
- KursartFortbildung/Qualifizierung
- Ort Hamburg
- Dauer5 Wochen (40 Unterrichtsstunden)
- Gefördert Ja
Im Seminar werden Sie in das System der doppelten Buchführung eingeführt. Sie erwerben das Fachwissen über die zentralen Begriffe der Buchhaltung und üben an wesentlichen Buchungsvorgängen mit Belegen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Zum Anfrageformular
Teilnahmevoraussetzungen:
keine
Ansprechpartner/-in
Herr Martin Vorhauer
Grone Wirtschaftsakademie Hamburg
Heinrich-Grone-Stieg 4
20097 Hamburg
Beschreibung / Inhalte
Seminarinhalt
- Gesetzliche Grundlagen
- Wesen der doppelten Buchführung
- Inventur / Inventar / Bilanz
- Grundbuch / Hauptbuch
- Gliederung der Bilanz
- Buchungstechniken
- Buchen auf Sachkonten
- Eröffnungsbilanzkonto
- Schlussbilanzkonto
- Privatkonten
- Entnahmen
- Einlagen
- Gewinn- und Verlustkonto
- Aufwands und Ertragskonten
- Grundlagen Steuerrecht
- Grundzüge Einkommenssteuer
- Grundzüge des Körperschaftssteuerrechts
- Grundzüge Abgabenrecht
- Fristen und Termine
Details
Dauer
5 Wochen (40 Unterrichtsstunden)
Kursart
Fortbildung/Qualifizierung
Veranstaltungszeit
Abendveranstaltung
Abschluss
Zertifikat/Teilnahmebestätigung
Termin(e):
11.10.2022 bis 10.11.2022 (10 Abende, Di. + Do. 18:00 - 21:15 Uhr)
11.10.2022 bis 10.11.2022 (10 Abende 18:00 bis 21:15 Uhr Di./Do.)
11.10.2022 bis 10.11.2022 (10 Abende 18:00 bis 21:15 Uhr Di./Do.)
Kosten
500,00 € (inkl. Unterlagen)
Fördermöglichkeiten
Der Kurs kann durch die Bildungsprämie gefördert werden.
Information: WHSB Weiterbildung Hamburg, Tel. 040 2808460.
Für dieses Angebot anmelden
Zur Online-AnmeldungAnmeldung als PDF ladenHerunterladen, ausfüllen und per Post an den oben genannten Anbieter senden.Veranstaltungsort
Grone Wirtschaftsakademie Hamburg
Heinrich-Grone-Stieg 4
20097 Hamburg