Finanzbuchhaltung Modul 2: Aufbau / Abendveranstaltung - in Präsenz oder als Live-Webinar
- Starttermin 07.03.2023
- KursartFortbildung/Qualifizierung
- Ort Hamburg
- Dauer5 Wochen (40 Unterrichtsstunden)
- Gefördert Ja
Selbständige Bearbeitung von Geschäftsvorfällen bzw. Vorbereitung eines Jahresabschlusses. Behandelt werden laufende Buchungen sowie vorbereitende Abschlussbuchungen unter Berücksichtigung steuer- und handelsrechtlicher Vorschriften.
Zum Anfrageformular
Teilnahmevoraussetzungen:
Grundkenntnisse der Finanzbuchhaltung oder die Teilnahme an Modul 1
sind Voraussetzung.
Ziele:
Im Seminar vertiefen Sie das selbstständige Bearbeiten und Buchen von
Geschäftsvorfällen. Ergänzt wird das Seminar um die beiden wichtigen
Kapitel Wareneinkauf und Warenverkauf sowie die Berechnung der
Anschaffungskosten für Anlagegüter, jeweils unter Berücksichtigung der
handels- und steuerrechtlichen Vorschriften.
Ansprechpartner/-in
Herr Martin Vorhauer
Grone Wirtschaftsakademie Hamburg
Heinrich-Grone-Stieg 4
20097 Hamburg
Beschreibung / Inhalte
- Kauf und Verkauf von Anlagegütern
- - Anschaffungskosten / Herstellungskosten
- - planmäßige Abschreibungen
- - geringwertige Wirtschaftsgüter
- - Sammelposten
- Kontenrahmen, Kontenplan
- Grundzüge Löhne und Gehälter
- Warenkonten
- - Wareneinsatz: Rohgewinnsatz, Rohgewinnaufschlagsatz, Reingewinnsatz
- Buchung von Preisnachlässen, Skonti, Boni, Rabatte
- Buchhalterische Behandlung von Anzahlungen
- Festigung Steuerrecht für Finanzbuchhalter
- Umsatzsteuerrecht für Finanzbuchhalter
- Grundzüge Gewerbesteuer
- Grundzüge Abgabenrecht (insbesondere Fristen und Termine)
Details
Dauer
5 Wochen (40 Unterrichtsstunden)
Kursart
Fortbildung/Qualifizierung
Veranstaltungszeit
Abendveranstaltung
Abschluss
Zertifikat/Teilnahmebestätigung - Der Kurs zählt als Modul 2 der Fortbildung zum Finanzbuchhalter (Grone).
Termin(e):
07.03.2023 bis 06.04.2023 (10 Abende, Di. + Do. 18:00 - 21:15 Uhr)
21.06.2023 bis 24.07.2023 (10 Abende, Mo. + Mi. 18:00 - 21:15 Uhr)
24.10.2023 bis 28.11.2023 (10 Abende, Di. + Do. 18:00 - 21:15 Uhr)
21.06.2023 bis 24.07.2023 (10 Abende, Mo. + Mi. 18:00 - 21:15 Uhr)
24.10.2023 bis 28.11.2023 (10 Abende, Di. + Do. 18:00 - 21:15 Uhr)
Kosten
500,00 € (inkl. Unterlagen)
Fördermöglichkeiten
Der Kurs kann durch die Bildungsprämie gefördert werden.
Information: WHSB Weiterbildung Hamburg, Tel. 040 2808460.
Präsenzunterricht oder als Live-Webinar
Für dieses Angebot anmelden
Zur Online-AnmeldungAnmeldung als PDF ladenHerunterladen, ausfüllen und per Post an den oben genannten Anbieter senden.Veranstaltungsort
Grone Wirtschaftsakademie Hamburg
Heinrich-Grone-Stieg 4
20097 Hamburg