Forderungsmanagement / Tagesseminar - in Präsenz oder als Live-Webinar

  • Unterrichtsform Teilzeit
  • KursartFortbildung/Qualifizierung
  • Ort Hamburg
  • Dauer1 Tag (8 Unterrichtsstunden)
  • Gefördert Ja
In diesem Seminar erfahren Sie, welche rechtlichen Regelungen für einen erfolgreichen Umgang mit Forderungen beachtet werden müssen. Sie lernen organisatorische Abläufe und wichtige Mittel kennen, mit denen das betriebliche Forderungsmanagement erfolgreich umgesetzt werden kann. Durch die Diskussion praktischer Fälle erlangen Sie Handlungssicherheit.
Zum Anfrageformular

Teilnahmevoraussetzungen:
keine

Ansprechpartner/-in

Frau Anne-May Mallinckrodt

Grone Wirtschaftsakademie Hamburg
Heinrich-Grone-Stieg 4
20097 Hamburg

Beschreibung / Inhalte
  • Zahlungszielgewährung als Kreditentscheidung
  • Richtige Rechnung schreiben
  • Bonitätsprüfung bei Neukunden
  • Erkennen von Bonitätsverschlechterung bei bestehenden Kunden
  • Warenkreditversicherung
  • Vertragsgestaltung
  • Richtiges Mahnen
  • Stundungs- und Teilzahlungsvereinbarungen
  • Gerichtliches Mahnverfahren, Vollstreckungsmaßnahmen
Zum Flyer
Details
Dauer
1 Tag (8 Unterrichtsstunden)
Kursart
Fortbildung/Qualifizierung
Veranstaltungszeit
Tagesveranstaltung
Abschlussart
Zertifikat/Teilnahmebestätigung
Termine auf Anfrage
Kosten
200,00 € (inkl. Unterlagen)

Fördermöglichkeiten
Der Kurs kann mit dem Hamburger Weiterbildungsbonus gefördert werden. Information: zwei P PLAN:PERSONAL gGmbH, Tel. 040 21112 536, Website: www.zwei-p.org Hinweis Dieses Angebot führen wir auch individuell und passgenau für Ihr Unternehmen durch. Wir beraten Sie gern.
Jetzt online anmelden Anmeldung als PDF herunterladen

Für dieses Angebot anmelden

Zur Online-AnmeldungAnmeldung als PDF ladenHerunterladen, ausfüllen und per Post an den oben genannten Anbieter senden.

Veranstaltungsort

Grone Wirtschaftsakademie Hamburg
Heinrich-Grone-Stieg 4
20097 Hamburg

Route planen