Führen von virtuellen Teams
- 04.02.2021
- Fortbildung/Qualifizierung
- Hamburg
- 2 Tage (16 Unterrichtsstunden)
Dauer:
2 Tage (16 Unterrichtsstunden)
Bildungsart:
Fortbildung/Qualifizierung
Veranstaltungszeit:
Tagesveranstaltung
Abschluss:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung
Termin(e):
04.02.2021 bis 05.02.2021 (09:00 bis 16:00 Uhr)
26.08.2021 bis 27.08.2021 (09:00 bis 16:00 Uhr)
11.11.2021 bis 12.11.2021 (09:00 bis 16:00 Uhr)
Kosten: 500,00 €
Inhalte:
(Inhalte als PDF laden)
Mit der Einführung von Remote Work und virtuellen Teams steigen
die Herausforderungen für die Führungskraft. In diesem Seminar
erfahren Sie, wie Sie Mitarbeiter*Innen besser einschätzen und wie
Sie mit zielgerichteter Kommunikation auch „unsichtbare oder schwierige“ Mitarbeiter*Innen im Homeoffice erreichen, Konflikte reduzieren und den Teamzusammenhalt stärken können.
- Mitarbeiterverhalten in virtuellen Teams
- Wer kommuniziert wie und warum?
- MitarbeiterTypologie zu
- Kommunikationsstil und Sprache
- Veränderungskompetenz und
–bereitschaft
- Besonderheiten virtueller Kommunikation
- Motivation und Feedback.
- Wer braucht was und warum? Typgerecht motivieren, und sinnvoll Feedback geben
- praktische Anwendung der sog. Gewaltfreien Kommunikation (GfK)
- Mitarbeitergespräche per remote
- Stolpersteine und Spannungsfelder
- Umgang mit individuellen Stressmustern und Triggern, Umgang mit starken Emotionen
- Teamwork und Teamspirit
- Mitarbeitertypen im Team
- Veränderte Rollen in virtuellen Teams
- Gruppendynamiken virtueller Teams
- Hin zum New Normal
- Tragfähige Vereinbarungen treffen
- neue Kommunikationsroutinen etablieren
- Arbeitsbeziehungen stärken
- Tipps aus der Praxis
Teilnahmevoraussetzungen:
keine
Ziele:
Im Seminar erfahren Sie, wie Sie als Führungskraft diese Herausforderungen bewältigen.
Sie bekommen Antworten auf die Fragen:
Wie kommuniziere ich effektiv mit unterschiedlichen Charakteren?
Wie motiviere ich typgerecht?
Wie führe ich individuelle Konfliktgespräche per remote?
Wie gehe ich mit starken Emotionen meiner Mitarbeiter*Innen um?
Wer agiert wie im virtuellen Team und warum?
Ansprechpartner/-in
Herr Martin Vorhauer
Telefon: +494023703404
Grone Wirtschaftsakademie Hamburg
Heinrich-Grone-Stieg 4
20097 Hamburg
Veranstaltungsort
Grone Wirtschaftsakademie Hamburg
Heinrich-Grone-Stieg 4
20097 Hamburg