Führen von virtuellen Teams - in Präsenz oder als Live-Webinar

  • Starttermin 07.11.2023
  • Unterrichtsform Teilzeit
  • KursartFortbildung/Qualifizierung
  • Ort Hamburg
  • Dauer2 Tage (16 Unterrichtsstunden)
Mit der Einführung von Remote Work und virtuellen Teams steigen die Herausforderungen für die Führungskraft. In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie Mitarbeiter*Innen besser einschätzen und wie Sie mit zielgerichteter Kommunikation auch „unsichtbare oder schwierige“ Mitarbeiter*Innen im Homeoffice erreichen, Konflikte reduzieren und den Teamzusammenhalt stärken können.
Zum Anfrageformular

Teilnahmevoraussetzungen:
keine

Ziele:
Im Seminar erfahren Sie, wie Sie als Führungskraft diese Herausforderungen bewältigen. Sie bekommen Antworten auf die Fragen: Wie kommuniziere ich effektiv mit unterschiedlichen Charakteren? Wie motiviere ich typgerecht? Wie führe ich individuelle Konfliktgespräche per remote? Wie gehe ich mit starken Emotionen meiner Mitarbeiter*Innen um? Wer agiert wie im virtuellen Team und warum?

Ansprechpartner/-in

Frau Anne-May Mallinckrodt

Grone Wirtschaftsakademie Hamburg
Heinrich-Grone-Stieg 4
20097 Hamburg

Beschreibung / Inhalte
  • Mitarbeiterverhalten in virtuellen Teams
  • Motivation und Feedback
  • Mitarbeitergespräche per remote
  • Teamwork und Teamspirit
  • Hin zum New Normal
  • Tipps aus der Praxis
Zum Flyer
Details
Dauer
2 Tage (16 Unterrichtsstunden)
Kursart
Fortbildung/Qualifizierung
Veranstaltungszeit
Tagesveranstaltung
Abschlussart
Zertifikat/Teilnahmebestätigung
Termin(e):
07.11.2023 bis 08.11.202309:00 bis 16:00 Uhr
Kosten
500,00 €
Jetzt online anmelden Anmeldung als PDF herunterladen

Für dieses Angebot anmelden

Zur Online-AnmeldungAnmeldung als PDF ladenHerunterladen, ausfüllen und per Post an den oben genannten Anbieter senden.

Veranstaltungsort

Grone Wirtschaftsakademie Hamburg
Heinrich-Grone-Stieg 4
20097 Hamburg

Route planen