Grundlagen des flexiblen Tapings
- Unterrichtsform Wochenendveranstaltung
- KursartFortbildung/Qualifizierung
- Ort Hamburg
- Dauer1 Tag (9 Unterrichtsstunden)
Teilnahmevoraussetzungen:
keine
Ziele:
Sie erlernen in unserer Fortbildung die Grundlagen und Techniken des flexiblen Tapings.
Ansprechpartner/-in

Frau Mirjam Brehm
Grone Berufsfachschulen für Ergotherapie und Physiotherapie
Heinrich-Grone-Stieg 2
20097 Hamburg
Fortbildung für Physiotherapeut*innen
Mit dieser Methode können Sie verschiedenste Verspannungen, Verletzungen und Beschwerden behandeln und die Selbstheilungskräfte des*der Patient*in aktivieren. Die Möglichkeit mit flexiblen Tape-Anlagen den Muskeltonus, Stoffwechselvorgänge und Schmerzen im Körper positiv zu beeinflussen hat sich bewährt und ist im Sinne einer Therapieunterstützung aus vielen Behandlungen nicht mehr wegzudenken.
Sprechen Sie uns an
In unserem Kurs werden die Funktionsweisen und die unterschiedlichen Anlagetechniken des Tapes vermittelt und eine umfangreiche Auswahl an Behandlungsbeispielen praktisch durchgeführt.
Hierzu erhalten Sie von uns Lehrmaterial und Kinesiologie-Tapes.
Nach erfolgreicher Teilnahme bekommen Sie von uns ein Teilnehmerzertifikat überreicht.
Sie haben noch Fragen?
Sprechen Sie uns gern an oder schreiben Sie uns. Wir freuen uns auf Sie!
Für dieses Angebot anmelden
Anmeldung als PDF ladenHerunterladen, ausfüllen und per Post an den oben genannten Anbieter senden.Veranstaltungsort
Grone Berufsfachschulen für Ergotherapie und Physiotherapie
Heinrich-Grone-Stieg 2
20097 Hamburg