Grundlagen E-Commerce inkl. Plentymarket
- Unterrichtsform Vollzeit
- KursartFortbildung/Qualifizierung
- Ort Bergkamen
- Dauer16 Wochen (640 Unterrichtsstunden)
- Gefördert Ja
Zielgruppe
Das Angebot richtet sich an Menschen die sich beruflich weiterentwickeln wollen. Personen, die für eine berufliche Tätigkeit im E-Commerce Kenntnisse erwerben möchten, werden in den Grundlagen des E-Commerce ausgebildet. Durch praktische Anwendungen vertiefen Sie ihre theoretischen Kenntnisse.
Teilnahmevoraussetzungen:
Die Teilnehmer/innen sollten über eine kaufmännische Ausbildung bzw. kaufmännische Grundkenntnisse verfügen. Zudem sollte die deutsche Sprache in Wort und Schrift beherrscht werden.
Ziele:
- Integration in den Arbeitsmarkt
- Berufliche Kenntnisvermittlung
Ansprechpartner/-in
Herr Markus Reiß
Grone-Bildungszentrum Bergkamen
Kleiweg 10
59192 Bergkamen
Grundlagen E-Commerce
- Wie funktioniert Online-Handel
- Onlineshop Aufbau
- Produkte einpflegen
- Online-Vertriebskanäle
- Online Marketing-Maßnahmen
- Social-Media-Plattformen
- Suchfunktion und Suchmaschinen
- Sicherheit: Passwörter
- Datensicherung, Virenschutz
- Wettbewerbsrecht, Markenschutz, Urheberrecht und
- Datenschutz DSVG
- Auswahl und den Einsatz der richtigen Bezahlsysteme
- Verkaufsfördernde Strategien
Plentymarket
- Einführung ins Programm
- Praktische Anwendung
- Grundlagen Wirtschaft
- Kaufvertrag
- Kaufvertragsstörungen
- BGB und HGB
Bildungsgutschein
Deutsche Rentenversicherung
Qualifizierungschancengesetz
- Bildungsgutschein - Berufsförderungsdienst (BfD) - Förderung über Renten- oder Unfallversicherungsträger - Selbstzahler
Starttermine:
Das Modul "Grundlagen E-Commerce inkl. Plentymarket" startet regelmäßig alle 2 Wochen, jeweils am Montag.
Der Unterricht findet im virtuellem Klassenzimmer statt.
16 Wochen (480 Stunden)
Montag - Freitag von 08:30 Uhr - 15:30 Uhr