Hausverwaltung – das aktuelle WEG umsetzen
- 07.04.2021
- Fortbildung/Qualifizierung
- Hamburg
- Stunde
Dauer:
Stunde
Bildungsart:
Fortbildung/Qualifizierung
Termin(e):
07.04.2021 bis 05.05.2021 (17:15 - 21:15 Uhr)
Inhalte:
(Inhalte als PDF laden)
Mit der Neufassung vom 01.12.2020 hat sich das WEG-Gesetz wesentlich geändert. Allerdings ist die Umsetzung für den WEG-Verwalter damit nicht einfacher geworden. Auch durch die regional unterschiedliche Gestaltung der Verhaltensvorschriften in Corona-Zeiten sind der Arbeit der Hausverwaltungen Grenzen gesetzt. Dieser Kurs vermittelt die Kenntnisse für eine rechtssichere Umsetzung des aktuellen WEG, auch unter Corona-Bedingungen, mit praktischen Beispielen.
Wohnungseigentumsgemeinschafts- (WEG)Verwaltung (aktueller Rechtsstand)
- Rechte der Verwaltung
- Haftung und Haftungsabsicherung
- Die Begründung von Wohnungseigentum
- Die Eigentümerversammlung, Zustandekommen, Tagesordnung
- Organisation und Vorbereitung virtueller Eigentümerversammlungen
- Beschlussfähigkeit, Beschlüsse und Vereinbarungen, Mehrheiten
- Vorbereitung von virtuellen Eigentümerversammlungen
- Protokollführung
- Der Verwaltungsbeirat
- Wirtschaftsplan und Abrechnung
- Die Verwaltung gemeinschaftlicher Gelder
- Dokumentations- und Rechenschaftspflichten
- Fristen und Folgen von Fristversäumnissen
Teilnahmevoraussetzungen:
keine
Ziele:
Sie erhalten wichtiges Basiswissen zum Thema, aktuelle Informationen über rechtliche Grundlagen und zur aktuellen Rechtsprechung Sie erfahren, wie man das WEG-Gesetz auch unter den Bedingungen der Corona-Einschränkungen rechtssicher umsetzt.
Ansprechpartner/-in
Herr Martin Vorhauer
Telefon: 040 23703404
Grone Wirtschaftsakademie Hamburg
Heinrich-Grone-Stieg 4
20097 Hamburg
Veranstaltungsort
Grone Wirtschaftsakademie Hamburg
Heinrich-Grone-Stieg 4
20097 Hamburg