Hauswirtschafter/-in
- Auf Anfrage
- Nachholen des Berufsabschlusses
- Lübeck
- 24 Monate
- gefördert
Dauer:
24 Monate
Bildungsart:
Nachholen des Berufsabschlusses
Veranstaltungszeit:
Tagesveranstaltung
Abschluss:
Kammerprüfung - IHK
Termin(e):
19.08.2019 bis 18.08.2021
Fördermöglichkeiten:
Der Integrationskurs wird staatlicherseits aus Mitteln des Bundeshaushalts finanziert.
Kursteilnehmer müssen einen eigenen Kostenbeitrag in Höhe von 1,55 Euro pro
Unterrichtsstunde bezahlen.
Kursteilnehmer können auf Antrag von der Zahlung
Inhalte:
Hauswirtschafter/-innen versorgen und betreuen Bewohner/-innen, Kunden und Gäste in Groß- und Privathaushalten. Sie planen, kontrollieren und optimieren z.B. Arbeitsabläufe, Personal- und Materialeinsätze, Speisenangebote, Reinigungsund Pflege arbeiten sowie Hygienemaßnahmen.
Was macht man in diesem Beruf?
Hauswirtschafter/-innen versorgen und betreuen Bewohner/-innen, Kunden und Gäste in Groß- und Privathaushalten. Sie planen, kontrollieren und optimieren z.B. Arbeitsabläufe, Personal- und Materialeinsätze, Speisenangebote, Reinigungsund Pflege arbeiten sowie Hygienemaßnahmen.
Wo arbeitet man?
- In Wohn-, Betreuungs- und Pflegeeinrichtungen sowie ambulanten Diensten
- In Erholungsheimen, Jugendherbergen und Kindertagesstätten
- In Krankenhäusern, Kur und Rehakliniken
- In Betrieben der Gastronomie und Hotellerie
- In landwirtschaftlichen Betrieben und in privaten Haushalten
Was bringen Sie mit?
- Handgeschick (z.B. beim Zubereiten der Mahlzeiten)
- Organisatorische Fähigkeiten
- Einfühlungsvermögen (z.B. Berücksichtigen von Wünschen der Kunden und Gäste)
Gut zu Wissen
- Dauer: 24 Monate
- Lernorte: Grone BZ und Betriebe
- Umschulungszeitraum: 19.08.2019 - 18.08.2021
- Zeiten im Bildungszentrum: Montag - Freitag von 08:30 Uhr bis 13:30 Uhr
Die Zeiten in der betrieblichen Ausbildung richten sich nach den Erfordernissen des Betriebes.
Teilnahmevoraussetzungen:
Die Umschulung wird vom Jobcenter gefördert. Sprechen Sie diese Möglichkeit bitte mit Ihrem Ansprechpartner im Jobcenter durch.
Ziele:
Sprachtest; Deutsch-Test für Zuwanderer und Test; Leben in Deutschland
Ansprechpartner/-in
Frau Saša Radojević
Telefon: 0451 5040-215
Grone-Bildungszentrum Lübeck
Am Flugplatz 4, Haus 15
23560 Lübeck