IIb- Individuelle Integrationsberatung

  • Unterrichtsform Einzelmaßnahme (Einzelbetreuung)
  • KursartAktivierung/berufliche Eingliederung
  • Dauermax. 161 Stunden (161 Unterrichtsstunden)
  • Gefördert Ja

DIE INDIVIDUELLE INTEGRATIONSBERATUNG

ist eine Maßnahme zur Aktivierung und beruflichen Eingliederung und wird in einer Kombination der folgenden Module realisiert:

- Einführung

- Individuelle Integrationsberatung im Tandem

- Integrationsberatung in der Kleingruppe

- Nachbetreuung

- Intensivbetreuung

Zum Anfrageformular

Zielgruppe
erwerbsfähige Leistungsberechtigte

Teilnahmevoraussetzungen:
Eigene Motivation für die Verbesserung der persönlichen Lebenssituation durch berufliche Integration.

Ziele:
Individuelles Coaching zur Heranführung an den ersten Arbeitsmarkt.

Ansprechpartner/-in

Frau Katrin Bartusch



Beschreibung / Inhalte

Modul 1: Einführung

  • Regeln und Grundsätze, lokaler Arbeitsmarkt 
  • Bewerbungsmanagement, Anleitung zur Nutzung Jobbörse

Modul 2: Individuelle Integrationsberatung im Tandem

  • Datenerhebung, Kompetenzfeststellung, Bewerberprofil, Handlungsplan
  • Optimierung Bewerbungsunterlagen 
  • Stellenrecherche, Stellenanalyse 
  • Vor- und Nachbereitung Vorstellungsgespräche 


Modul 3: Integrationsberatung in der Kleingruppe

  • Umsetzung Handlungsplan
  • Optimierung Bewerbungsunterlagen, Stellenrecherche und -analyse, 
  • Bewerbung 


Modul 4: Nachbetreuung

  • Stabilisierung der Integrationen, Umsetzung Joboptionen
  • Umsetzung Handlungsempfehlungen, Stabilisierung der Motivation
  • Generierung weiterer Joboptionen


Modul 5: Individuelle Integrationsberatung - Intensivbetreuung

  • Kunden mit komplexen und marktfernen Profillagen
  • psychologische Beratung bei Bedarf

es ist auch mögliche die Module einzeln zu absolvieren

Zum Flyer
Details
Dauer
max. 161 Stunden (161 Unterrichtsstunden)
Kursart
Aktivierung/berufliche Eingliederung
Veranstaltungszeit
Tagesveranstaltung
Abschlussart
Zertifikat/Teilnahmebestätigung
Abschlussbezeichnung
Abschlussbericht der Grone-Bildungszentren Berlin GmbH - gemeinnützig -
Termine auf Anfrage
Fördermöglichkeiten
Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS)
Maßnahmenummer
auf Anfrage

Veranstaltungsort