Immobilienkauffrau/-mann (IHK Umschulung!)
- Auf Anfrage
- Umschulung
- Templin
- 24 Monate (2672 Unterrichtsstunden)
- gefördert
Dauer:
24 Monate (2672 Unterrichtsstunden)
Bildungsart:
Umschulung
Veranstaltungszeit:
Tagesveranstaltung
Abschluss:
Kammerprüfung - IHK-Abschluss: Berufsabschluss Immobilienkauffrau/-mann
Termin(e):
01.03.2021 bis 31.01.2023
Kosten: 15.358,72 €
Fördermöglichkeiten:
Durch Arbeitsagenturen oder Jobcenter, Deutsche Rentenversicherung, Berufsgenossenschaften und BFD.
Inhalte:
(Inhalte als PDF laden)
Umschulung – Ihr Weg in eine berufliche Zukunft
Sie wollen beruflich neue Wege gehen? Erwerben Sie jetzt mit unserer Umschulung zur/zum Immobilienkauffrau/-mann einen staatlich anerkannten Berufsabschluss.
Der Beruf als Immobilienkauffrau/-mann ist vielseitig und abwechslungsreich. Im Verlauf der Umschulung erfahren Sie unter anderem, wie man den Wert von Immobilien einschätzt und beurteilt, die Buchhaltung durchführt und welche strategischen Verkaufs- und Gesprächsführungen angewendet werden.
In unserer Umschulung bereiten wir Sie optimal auf Ihre Tätigkeit in der Immobilienbranche vor.
Weiterbildungsprämie, bei erfolgreicher Prüfung, bis zu 2500€!
In Theorie und Praxis sind Sie in der Umschulung mit folgenden Aufgabenstellungen befasst
Unternehmen und Märkte der Immobilienwirtschaft
Immobilienmanagement
Immobilienentwicklung und Objektfinanzierung
Begründung und Verwaltung von Wohnungs- und Teileeigentum
Erwerb und Veräußerung von Immobilien
Mieterbetreuung
Abwicklung von Schadens- und Versicherungsfällen
Mietkalkulation
Reparatur- und Modernisierungsmaßnahmen
Kaufmännische Steuerung von Immobilienunternehmen
Die Einsatzorte auf einen Blick:
- Immobilienmakler
- Banken und Versicherungen
- Wohnungseigentumsverwaltungen
- Öffentliche Verwaltungen
- Bauunternehmen
- Immobilienverwaltung
Welche Unterrichtsformen sind möglich?
Präsenzunterricht vor Ort
Die Umschulung findet vor Ort in der Bildungseinrichtung zusammen mit anderen Teilnehmenden statt. Der fachliche Input bzw. Unterricht erfolgt durch den Dozenten bzw. die Dozentin zu festgelegten Zeiten.
Virtuelle Präsenz vor Ort
Die Umschulung findet vor Ort in der Bildungseinrichtung statt. Allerdings schalten sich die Teilnehmende von unterschiedlichen Standorten im virtuellen Klassenzimmer zusammen. Auch der fachliche Input bzw. Unterricht erfolgt durch den Dozierende digital zu festgelegten Zeiten.
Virtuelle Präsenz von Zuhause
Die Umschulung findet von Zuhause statt. Auch hier schalten sich die Teilnehmende von unterschiedlichen Standorten mit dem Dozierende im virtuellen Klassenzimmer zusammen.
Hinweis: Diese Unterrichtsform ist nur in besonderen Fällen in Absprache mit dem Kostenträger möglich.
Teilnahmevoraussetzungen:
keine
Ziele:
IHK-Abschluss
Ansprechpartner/-in
Herr Dirk Dietrich
Telefon: 0800 1985-300
Grone-Bildungszentrum Templin
Waldstr. 31
17268 Templin