Individualcoaching
- Unterrichtsform Einzelmaßnahme (Einzelbetreuung)
- KursartWeiterbildung
- Ort Lüchow
- Dauer47 Stunden
- Gefördert Ja
Individualcoaching
Modulare Unterstützung für Arbeits- und Ausbildungssuchende
… mit laufendem Einstieg!Teilnahmevoraussetzungen:
keine
Ansprechpartner/-in
Herr Thoralf Meyer
Grone-Bildungszentrum Lüchow
Theodor-Körner-Straße 3
29439 Lüchow
Unser Angebot
Die Bewerbung mit Erfolg
Wir wissen, was Personalentscheider wünschen!
Wir erstellen mit Ihnen gemeinsam ein individuelles Bewerberprofil und entwickeln mit Ihnen Selbstvermarktungsstrategien.
Erarbeiten Sie mit uns eine gut strukturierte Bewerbung.
Ein überzeugendes Anschreiben und eine übersichtliche Darstellung Ihrer Qualifikationen und beruflichen Erfolge im Lebenslauf sind der Schlüssel zu einer bevorzugten Behandlung Ihrer Bewerbung.
Bringen Sie schriftlich, per E-Mail oder in einem Online-Formular, inhaltlich und formal auf den Punkt, was Sie zu bieten haben!
Und – bitte recht freundlich – ein Foto, das ankommt!
Sie können die erarbeiteten Ergebnisse auf einem USB-Stick (wird gestellt) speichern oder an Ihre private E-Mail-Adresse senden.
Das Vorstellungsgespräch
Vom ersten telefonischen Kontakt bis zum persönlichen Gespräch – überzeugen Sie mit Ihrer hohen Motivation und gut formulierten Argumenten.
Wir trainieren mit Ihnen im Einzel- und Gruppencoaching:
- das Auftreten am Telefon
- den ersten Eindruck im persönlichen Gespräch
- die Präsentation Ihrer persönlichen Stärken im Gespräch
- ihre ersten Kontakte und ihr Auftreten bei regionalen Arbeitgebern
Die Module – Sie haben die Wahl….
Modul 1 – Profiling (5 Coaching-Einheiten) Analyse der Stärken und Kompetenzen
Modul 2 – Berufs- u. Arbeitsmarktorientierung (8 CE)
Überblick über den regionalen Arbeitsmarkt, Analyse von Stellenanzeigen, Anforderungen in den jeweiligen Berufsfeldern
Modul 3 – Bewerbungsstrategie (8 CE)
Netzwerkarbeit, Entwicklung einer individuellen Strategie, Zielberuf und Alternativen, zeitliche und räumliche Flexibilität
Modul 4 – Bewerbungsunterlagen (8 CE)
Terminplanung – Zielvereinbarung
Modul 5 – Bewerbermanagement der BA (2 CE)
Einführung in das Bewerbermanagement der BA
Modul 6 – Selbstpräsentation (10 CE)
Erarbeitung einer individuellen Selbstvermarktungsstrategie; Telefontraining, Einüben von der persönlichen Präsentation beim Arbeitgeber
Modul 7 – Mobilität (2 CE)
Mitfahrgelegenheiten, öffentliche Verkehrsmittel, Kinderbetreuung, Arbeitszeitmodelle
Modul 8 – Berufliche Qualifikation (2 CE)
Förderung der Aus- und Weiterbildungsbereitschaft, Möglichkeiten der Förderung von Weiterbildung
Modul 9 – Vermittlung betrieblicher Erprobung (2 CE)
Anbahnung einer betrieblichen Erprobung, ggf. assistierte persönliche Vorstellung im Betrieb
Modul 10 – Berufliche Fachsprache (80 CE)
Verbesserung der Sprachkenntnisse ausgerichtet auf einen konkreten Berufsbereich – Das Training erfolgt einzeln oder in Kleinstgruppen (max. 3 TN)
Für einen separaten Flyer zu Modul 10 klicken Sie hier
Die Förderung erfolgt über den Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS).
Ihr Ziel
- Sie möchten sich erfolgreich und zeitgemäß um einen Arbeitsplatz bewerben und Personalentscheider neugierig auf sich machen?
- Sie möchten sich auf dem Arbeitsmarkt orientieren und suchen Beschäftigungsalternativen?
- Sie möchten Ihre Deutschkenntnisse für ein bestimmtes Berufsbild verbessern und die berufsbezogene Fachsprache erlernen?
Sie sind
Arbeitslose/r Kunde/Kundin der Agentur für Arbeit Lüneburg-Uelzen oder des Jobcenters LK Lüchow-Dannenberg
Unsere professionelle Beratung
- Unsere Coaches sind Ihre kompetenten und erfahrenen Ansprechpartner und Begleiter in Sachen Bewerbung und Vermittlung und Sprache.
- Systematisch und zielorientiert analysieren wir Ihre Situation auf dem Arbeitsmarkt, optimieren Ihre Unterlagen und beraten Sie zum weiteren Vorgehen.
- Nutzen Sie unsere Kompetenz im Vermittlungsprozess, unsere Netzwerke und unsere Kontakte zur regionalen Wirtschaft!
Wir sind für Sie da und begleiten Sie aktiv…!
- …in der Orientierung am Arbeitsmarkt und im gesamten Bewerbungsprozess
- …durch individuelle Gespräche
- …bei der Erstellung und Aktualisierung Ihrer Bewerbungsunterlagen
- …beim Erwerb berufsbezogener Sprachkenntnisse