Integrationskurs
- Unterrichtsform Gruppenmaßnahme
- KursartIntegrations-/Sprachkurse
- Ort Hamburg
- Gefördert Ja
Teilnahmevoraussetzungen:
keine
Ziele:
Der Sprachkurs schließt mit einem Abschlusstest Deutsch-Test für Zuwanderer (DTZ), bei dem deutsche Sprachkenntnisse bis zum GER-Niveau B1 geprüft werden, ab.
Ansprechpartner/-in
Frau Tanja Arff
Grone-Bildungszentrum für Qualifizierung und Integration Hamburg GmbH - Holzmühlenstr. 86
Holzmühlenstr. 86
22041 Hamburg-Wandsbek
Beim Integrationskurs lernen Sie die deutsche Sprache im Alltag einzusetzen und erhalten wertvolle Informationen über Ihre neue Heimat Deutschland.
Der Integrationskurs wurde speziell für Zuwanderer entwickelt.
Ein Integrationskurs ist ein geförderter Sprachkurs des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge (BAMF) und besteht aus zwei Teilen und einem Abschlusstest.
Mit dem Sprachkurs (in der Regel 600 Unterrichtsstunden à 45 Minuten) werden kommunikative Fähigkeiten auf dem Sprachbeherrschungsniveau B1 vermittelt. Das bedeutet, dass Sie sich im Alltag gut zurechtfinden und verständigen können.
Im anschließenden Orientierungskurs (100 Unterrichtsstunden à 45 Minuten) behandeln Sie zum Beispiel die Geschichte, Kultur sowie das politische System Deutschlands.Sofern Sie teilnahmeberechtigt sind, wird zunächst ein Einstufungstest durchgeführt. Dadurch wird der für Ihren Kenntnisstand passgenaue Kurstyp (allg. Integrationskurs, Integrationskurs mit Alphabetisierung) ermittelt.
Das Grone Bildungszentrum bietet allgemeine Integrationskurse für alle Niveaustufen an.
Für Teilnehmer mit Vorkenntnissen ist ein Beginn in einem höheren Modul möglich.
Das richtige Modul wird durch einen Einstufungstest ermittelt.
Regelmäßige Anwesenheit ist Pflicht.