Job-Konzept plus
- Auf Anfrage
- Lüneburg
- bis zu 6 Monate
Dauer:
bis zu 6 Monate
Veranstaltungszeit:
Tagesveranstaltung
Abschluss:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung - Zertifikat/ Teilnahmebestätigung
Termine auf Anfrage
Teilnahme
- bis zu 6 Monate
- bis zu 20 Std. wöchentlich
Den wöchentlichen Stundenumfang und die Dauer in der Maßnahme besprechen Sie mit Ihrem Arbeitsvermittler im Jobcenter vor Maßnahmebeginn.
Die Zeiten werden individuell von
Montag -Freitag im Zeitraum von 9:00-17:00 Uhr vereinbart.
Inhalte:
(Inhalte als PDF laden)
Sie sind
• Arbeitsuchend,
• geringfügig Beschäftigt, in einem Midijob oder
• Selbständig
Unsere professionelle Beratung
• Unsere Mitarbeiter sind Ihre kompetenten und
erfahrenen Ansprechpartner und Begleiter in
Sachen Bewerbungsbegleitung und Vermittlung.
• Systematisch und zielorientiert analysieren wir
Ihre Situation und beraten Sie zum weiteren
Vorgehen.
• Nutzen Sie unsere Sachverständigkeit im
Vermittlungsprozess, unsere Netzwerke und
unsere Kontakte zur regionalen Wirtschaft!
Unser Angebot
Jobcoaching in Einzelgesprächen
.
Aufnahmegespräch über ca. 90 Minuten
- Datenerhebung mit Profiling und Kompetenzanalyse
- Einführung in das Projekt mit Erläuterungen zu den weiteren Angeboten
Weitere Einzelgespräche mit mindestens 60 Minuten je Woche
- mit individueller Terminvereinbarung
- Einführung in unsere Ausstattung
- Abstimmung von Bewerbungsbemühungen
- Entwicklung von Bewerbungsstrategien
- Mobilität und Flexibilität
- und weitere Themen
Betriebliche Erprobung
- Wir unterstützen Sie bei der Suche nach einem Erprobungsplatz
Gruppenangebote
Aktive IT-gestützte Bewerbungsbemühungen und Eigenrecherche
- immer mit Begleitung und Unterstützung eines Grone-Mitarbeiters
- für Stellensuche und Bewerbungserstellung
- Lerneinheiten zu DIN-Normen, Erstellen der Bewerbungsunterlagen, Überblick und Orientierung am Arbeitsmarkt
Arbeitsrecht und Informationen rund um das Sozialgesetzbuch (SGB) (optional)
- SGB II und SGB III: Aufgaben und Strukturen, Leistungen
- SGB VI: Infos zum Rentenanspruch
- regionale Beratungsstellen, Möglichkeiten der Kinderbetreuung, Umgang mit Behörden
Vermittlung von berufsbezogenen Sprachkenntnissen (optional)
- Vermittlung von Kenntnissen der deutschen Sprache
Weitere Module (optional)
- Gesundheitsorientierung
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- etc.
Dauer: individuell
Teilnahmevoraussetzungen:
keine
Ziele:
• Sie möchten sich erfolgreich und zeitgemäß um einen Arbeitsplatz bewerben und Personalentscheider neugierig auf sich machen?
• Sie suchen Beschäftigungsalternativen zur Erhöhung Ihrer individuellen wöchentlichen Arbeitszeit?
• Sie möchten Ihre beruflichen Kenntnisse erweitern oder aktualisieren?
Ansprechpartner/-in
Frau Veronika Waldecker
Telefon: 04131 7632-0
Grone-Bildungszentrum Lüneburg - Stadtkoppel
Stadtkoppel 25
21337 Lüneburg
Veranstaltungsort
Grone-Bildungszentrum Lüneburg - Stadtkoppel
Stadtkoppel 25
21337 Lüneburg