Jobbrücke (Coaching on the Job)
- Auf Anfrage
- Aktivierung/berufliche Eingliederung
- Lüneburg
- 6 Monate
Dauer:
6 Monate
Bildungsart:
Aktivierung/berufliche Eingliederung
Veranstaltungszeit:
Teilzeitveranstaltung
Abschluss:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung - Zertifikat/ Teilnahmebestätigung
Termine auf Anfrage
Zielgruppe:
Zur Zielgruppe gehören Arbeitsuchende und Beschäftigte, bei denen die Voraussetzungen für eine Förderung nach § 45 Absatz 1 SGB III vorliegen.
Im Rahmen des 9. Änderungsgesetzes wurde den Jobcentern die Möglichkeit gegeben, dass Maßnahmen bis 6 Monate nach dem Ende des Leistungsbezuges gefördert werden können.
Individuelle Teilnahmedauer: Bis zu 80 individuell vereinbarte Termine innerhalb von sechs Monaten.
.
So funktioniert die Jobbrücke
Im Rahmen von Einzelterminen verbessern wir gemeinsam Ihre Chancen, wieder in den Arbeitsmarkt einzusteigen und erfolgreich die Probezeit zu überstehen
Ihr persönlicher Coach berät Sie gerne im Betrieb, bei Ihnen zu Hause oder bei Grone
Ihr erster Termin erfolgt direkt nach Abschluss Ihres Arbeitsvertrages
Unser Jobcoach begleitet Sie nach dem ersten Termin bis zu weiteren sechs Monaten
So haben Sie auch „on the job“ Unterstützung, wenn es einmal Schwierigkeiten geben sollte
Inhalte:
(Inhalte als PDF laden)
Wir bieten Ihnen …
… Hilfe bei Problemen am Arbeitsplatz durch:
- lösungsorientierte Einzelgespräche
- Steigerung Ihrer Kompetenzen und der Belastbarkeit durch Ihr persönliches Coaching
- Beratung und Begleitung bei Überforderungs- und Konfliktsituationen
- ein „Notfalltelefon“ für Sie und für Ihren Arbeitgeber
Wir klären mit Ihnen:
- Wer Ihre Ansprechpartner sind
- Welche Papiere und Bescheinigungen Sie noch benötigen
- Wann Sie wo sein müssen
- Wem Sie Bescheid über Ihre Beschäftigungsaufnahme geben müssen
- Wie die Betreuung Ihrer Kinder, Ihrer Eltern oder auch Ihres Haustieres geregelt werden kann
- Wie Sie zur Ihrer neuen Arbeitsstelle kommen
Ihr persönlicher Coach …
… hilft Ihnen bei der Bewältigung von alltäglichen Herausforderungen
… unterstützt Sie beim Aufbau eines Kinderbetreuungsnetzwerkes
… berät Sie bei Ihrer persönlichen Finanzplanung
.
Teilnahmevoraussetzungen:
Arbeits- und Vermittlungsgutschein (AVGS) der Arbeitsagentur oder des Jobcenters
Ziele:
- Sicherstellen einer reibungslosen Beschäftigungsaufnahme
- Stabilisierung während der Beschäftigung durch Beratung, Begleitung und Unterstützung im Betrieb
- Weiterbeschäftigung nach der Probezeit
- Durchhaltevermögen und Motivation langfristig stärken
Ansprechpartner/-in
Frau Veronika Waldecker
Telefon: 04131 7632-0
Grone-Bildungszentrum Lüneburg - Stadtkoppel
Stadtkoppel 25
21337 Lüneburg
Veranstaltungsort
Grone-Bildungszentrum Lüneburg - Stadtkoppel
Stadtkoppel 25
21337 Lüneburg