JUGENDCOACHING
- Auf Anfrage
- Fortbildung/Qualifizierung
- Lüneburg
- 3 Monate
Dauer:
3 Monate
Bildungsart:
Fortbildung/Qualifizierung
Veranstaltungszeit:
Teilzeitveranstaltung
Abschluss:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung
Termine auf Anfrage
Inhalte:
Vorbereitung und Unterstützung
Jugendcoaching
- Sozialpädagogische Begleitung
- Allgemeiner Grundlagenbereich, Berufsorientierung, Bewerbungstraining und EDV-Grundlagenschulung
- Betriebliche Erprobung
- Informationen zu Sucht- und Schuldenprävention, Schlüsselkompetenzen
- Die notwendige Literatur, Software, tagesaktuelle regionale Printmedien, weitere Lernmaterialien stehen Ihnen kostenfrei zur Verfügung
Ziele
- Vorbereitung auf die Vermittlung in eine versicherungspflichtige Beschäftigung oder Ausbildung durch: Verbesserung des individuellen Bewerberverhaltens und Aktivierung der Eigenbemühungen.
- Unterstützung bei Integrationsbemühungen, Erarbeitung beruflicher Alternativen (Anforderungen und Kompetenzen erkennen, Berufsfelder erproben, alternative Beschäftigungs- bzw. Ausbildungsmög-lichkeiten).
- Feststellen des weiteren Unterstützungsbedarfes.
Zielgruppe
- „Junge Erwachsene“ unter 25 Jahren mit oder ohne Berufsabschluss
Erfahrungen/Erfolge
- seit 15 Jahren mit der Zielgruppe „Junge Erwachsene“
- Integrationsquote Jugendcoaching 2017 - 44%
Zeiten
- Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 17:00 Uhr, Freitag 08:00 bis 15:00 Uhr,
- 30 Stunden pro Woche während der Theoriephase.
- Während des Praktikums gelten die betriebsüblichen Praktikumszeiten
- Zuweisung durch das Jobcenter Landkreis Lüneburg
Teilnahmevoraussetzungen:
keine
Ansprechpartner/-in
Frau Isabella Pindel
Telefon: 04131 22097-0
Grone-Bildungszentrum Lüneburg - In der Marsch
In der Marsch 11
21339 Lüneburg
Veranstaltungsort
Grone-Bildungszentrum Lüneburg - In der Marsch
In der Marsch 11
21339 Lüneburg