Kauffrau / -mann für Büromanagement (IHK) - Umschulung (virtuelles Klassenzimmer)
- Auf Anfrage
- Nachholen des Berufsabschlusses
- Wiesbaden
- 24 Monate (2135 Unterrichtsstunden)
- gefördert
Dauer:
24 Monate (2135 Unterrichtsstunden)
Bildungsart:
Nachholen des Berufsabschlusses
Veranstaltungszeit:
Tagesveranstaltung
Abschluss:
Kammerprüfung - Kammerprüfung - Kauffrau/-mann für Büromanagement (IHK)
Termin(e):
11.01.2021 bis 10.01.2023 ((Mo.-Fr. 08:00-16:45 Uhr Praktikumszeiten können abweichen))
Fördermöglichkeiten:
Der Kurs kann durch einen Bildungsgutschein der Arbeitsagentur oder Jobcenter gefördert werden. Eine finanzielle Förderung ist auch durch den Berufsförderungsdienst der Bundeswehr möglich.
Maßnahmenummer:
922/213/2020
Inhalte:
Sie wollen beruflich neue Wege gehen? Erwerben Sie jetzt mit unserer Umschulung zur / zum Kauffrau / -mann für Büromanagement einen staatlich anerkannten Berufsabschluss. Ob bei einem großen Chemiekonzern, einer Modekette für High-Fashion oder dem lokalen Radiosender – Kauffrauen / -männer für Büromanagement arbeiten in so gut wie jeder Branche, ganz egal, wie gigantisch oder überschaubar das Unternehmen ist. Dort erwarten Sie sowohl klassische organisatorische Tätigkeiten als auch verschiedene unternehmensspezifische Aufgaben. Es erwartet Sie ein Beruf mit vielfältigen und abwechslungsreichen Aufgaben. In unserer Umschulung bereiten wir Sie optimal auf Ihre Tätigkeit als Kauffrau / -mann für Büromanagement vor.
In Theorie und Praxis sind Sie in der Umschulung mit folgenden Aufgabenstellungen befasst:
Technische Einführung in Adobe Connect und das virtuelle Klassenzimmer
Bürowirtschaft und -kommunikation
Assistenz und Sekretariat
Büroorganisation
Korrespondenz- und Telefontraining
Arbeits-, Umwelt- und Datenschutz
Teamkoordination und Projektmanagement
Veranstaltungsmanagement
Wirtschaftsenglisch
MS-Office (Word, Excel, PowerPoint)
Kaufmännische Steuerung und Kontrolle
Wirtschaftsrechnen, Buchhaltung und Jahresabschluss
Kosten- und Leistungsrechnung
Kfm. Zahlungsverkehr, Finanzierung und Investition
Auftragssteuerung und -koordination
Beschaffung, Einkauf und Logistik
Marketing und Vertrieb
Kundenorientiert kommunizieren und beraten
Volkswirtschaftliche Grundlagen
Grundlagen des Wirtschafts-, Arbeits-, und Sozialrechts
Aufbauorganisation des Betriebes, betriebliche Abläufe und Tätigkeiten
Personalwirtschaft
Lohn- und Gehaltsabrechnung-kompakt
Prüfungsvorbereitung
Grone OnlineAkademie - Ergänzend zum Unterricht bekommen Sie Zugang zur Grone OnlineAkademie. Hier können Sie vertiefendes Lehrmaterial einsehen sowie Lernerfolgskontrollen durchführen.Die Ausbildungsinhalte richten sich nach der bundeseinheitlichen Ausbildungsverordnung und dem Rahmenlehrplan des Berufsbildes.
Die Einsatzorte auf einen Blick:
Unternehmen der gewerblichen Wirtschaft
Verwaltungen
Verbände
Versicherungen
Öffentlichen Dienst
Mögliche Unterrichtsformen:
Präsenzunterricht vor Ort
Die Umschulung findet vor Ort in der Bildungseinrichtung zusammen mit anderen Teilnehmenden statt. Der fachliche Input bzw. Unterricht erfolgt durch den Dozenten bzw. die Dozentin zu festgelegten Zeiten.
Virtuelle Präsenz vor Ort
Die Umschulung findet vor Ort in der Bildungseinrichtung statt. Allerdings schalten sich die Teilnehmenden von unterschiedlichen Standorten im virtuellen Klassenzimmer zusammen. Auch der fachliche Input bzw. Unterricht erfolgt durch den Dozierenden digital zu festgelegten Zeiten.
Virtuelle Präsenz von Zuhause
Die Umschulung findet von Zuhause statt. Auch hier schalten sich die Teilnehmenden von unterschiedlichen Standorten mit dem Dozierenden im virtuellen Klassenzimmer zusammen.
Hinweis: Nach Absprache mit dem zuständigen Kostenträger.
Zielgruppe
Arbeitsuchende, Berufsrückkehrerinnen, aktive und ehemalige Zeitsoldaten und Rehabilitanden.
Teilnahmevoraussetzungen:
Mindestens Hauptschulabschluss oder gleichwertiger Schulabschluss (Ausnahmen sind möglich), gute Deutschkenntnisse und Berufserfahrung sind von Vorteil. Jedoch auch andere Voraussetzungen sind nach individueller Absprache möglich.
Ziele:
Erfolgreicher Berufsabschluss Kauffrau / -mann für Büromanagement
Ansprechpartner/-in
Frau Nargiza Hoyer
Telefon: 0611 360087-13
Grone-Bildungszentrum Wiesbaden
Marie-Curie-Straße 6
65189 Wiesbaden