Kaufmännische Managementassistenz
- Auf Anfrage
- Fortbildung/Qualifizierung
- Siegburg
- 8 Monate (760 Unterrichtsstunden)
- gefördert
Dauer:
8 Monate (760 Unterrichtsstunden)
Bildungsart:
Fortbildung/Qualifizierung
Veranstaltungszeit:
Teilzeitveranstaltung
Abschluss:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung
Termine auf Anfrage
Fördermöglichkeiten:
Bildungsgutschein
Inhalte:
(Inhalte als PDF laden)
Training und Weiterbildung für Arbeitsuchende, die arbeitsmarktrelevante Qualifikationen im kaufmännischen Bereich zeitnah und individuell erwerben wollen.
Teilnehmerzahl: ca. 15 Teilnehmer. Bei ausreichender Teilnehmerzahl ist auch ein früherer Beginn möglich.
30 UE á 45 in der Woche.
Präsenzveranstaltung.
Inhalte und zeitlicher Umfang
- berufsspezifisches Sprachtraining: 120 U-Std.
- Schriftverkehr/MS WORD/ Präsentation/MS PowerPoint: 120 U-Std.
- Tabellenkalkulation/MS EXCEL/Datenbank/MS ACCESS: 120 U-Std.
- Kaufmännisches Englisch: 120 U-Std.
- Präsentations- und Bewerbungstraining: 60 U-Std.
- Information und Kommunikation inkl. Reflexionstag während der beruflichen Erprobung: 60 U-Std.
- Berufspraktische Erprobung: 160 U-Std.
Unterrichtsinhalte Theorie gesamt: 600 U-Std.
Gesamt: 760 U-Std.
Branchen im Einzelnen
- Einzel- und Großhandel
- Gastgewerbe
- Kleine und mittlere Praxen
- Dienstleistungsbereich
- Öffentliche Verwaltung
Im Rahmen der Auswahl der Teilnehmenden und zu Beginn der Maßnahme werden die Lernvoraussetzungen, die Interessen und die Motivation der Teilnehmenden ermittelt. Dies geschieht durch Teilproflings und durch Einzelgespräche. Die Ergebnisse aus den Verfahren begründen die methodische Vorgehensweise im Unterricht. Unser pädagogischer Ansatz ermöglicht einen zielgerichteten
Umgang mit individuellen Teilnehmervoraussetzungen. Das bedeutet, dass die Inhalte der Teilqualifikation und die Durchführung einer lerngruppenspezifischen Feinplanung unterliegen. Regelmäßig durchzuführende Lernkontrollen sowie die fortlaufende Fortschreibung der Zielvereinbarungen zeigen den Weg für die Handlungskompetenzentwicklung auf. Gemeinsam mit den Lehrkräften werden
Möglichkeiten zur Kompetenzerweiterung festgelegt (z. B. begleitende Hausaufgaben, weitere Übungsmöglichkeiten, Förderunterricht).
Teilnahmevoraussetzungen:
Zugangsvoraussetzungen
• Alter ab 18 Jahren
• mind. Hauptschulabschluss oder gleichwertiger Schulabschluss (Ausnahmen sind möglich)
• ausreichende Deutschkenntnisse (B1)
• ggf. Englischkenntnisse
• ggf. Erfahrungen im EDV Bereich
• Kommunikations- und Teamfähigkeit
Ziele:
• Förderung der beruflichen Integration der Teilnehmer durch eine arbeitsmarktorientierte
Qualifizierung in der kaufmännischen Bürokommunikation
• Vermittlung von Sprachkompetenzen im Dienstleistungsbereich
• Förderung der Eigenverantwortung und Selbstgestaltungskräfte der Teilnehmer
• Nachhaltige Förderung der beruflichen Handlungskompetenzen und der individuellen
Beschäftigungsfähigkeit
• Erhöhung der beruflichen Flexibilität und (Branche, Tätigkeitsbereich, Gehalt)
Ansprechpartner/-in
Frau Izra Mannan
Telefon: 02241 2667460
Grone-Bildungszentrum Siegburg- Fichtenweg
Fichtenweg 1-3
53721 Siegburg
Veranstaltungsort
Grone-Bildungszentrum Siegburg- Fichtenweg
Fichtenweg 1-3
53721 Siegburg