Kaufmann/-frau für Spedition und Logistikdienstleistung
- 01.03.2021
- Umschulung
- Hamburg
- 21 Monate (1360 Unterrichtsstunden)
- gefördert
Dauer:
21 Monate (1360 Unterrichtsstunden)
Bildungsart:
Umschulung
Veranstaltungszeit:
Tagesveranstaltung
Abschluss:
Kammerprüfung - Kaufmann/-frau für Spedition und Logistikdienstleistung
Termin(e):
01.03.2021 bis 30.11.2022 (8-15 Uhr)
Fördermöglichkeiten:
durch Arbeitsagenturen oder Jobcenter, Deutsche Rentenversicherung, Berufsgenossenschaften und BFD.
Inhalte:
Die Umschulung startet sofort mit der betrieblichen Ausbildung.
In unserem dualen Umschulungssystem in Hamburg sind Sie in den 21 Monaten 3 Tage in der betrieblichen Ausbildung und 2 Tage in der Schule. Der Unterricht wird ausschließlich als Präsenzunterricht mit erfahrenen Dozenten der Erwachsenenbildung durchgeführt.
In der Theorie und Praxis sind Sie in der Umschulung mit folgenden Aufgabenstellungen befasst:
- Verkehrsträger vergleichen und Frachtaufträge bearbeiten
- LKW-Verkehr in Deutschland und Europa
- Eisenbahnverkehre und kombinierter Verkehr
- Stückgutverkehre, Stückgutnetze, KEP-Märkte
- Lagergeschäfte
- Export-Seeverkehre weltweit
- Import-Seeverkehre weltweit
- Luftfrachtspedition
- Zollmanagement
- Beschaffungslogistik anbieten und organisieren
- Distributionslogistik anbieten und durchfürehn
- Wirtschaftliches handeln im Speditionsunternehmen
- kaufmännische Steuerung von Speditionsunternehmen
- Korrespondenz in englischer Sprache im See.-und Luftverkehr
Die meisten unserer Kunden werden nach der Umschulung vom Ausbildungsbetrieb übernommen. Starten Sie Ihre berufliche Karriere, die Sie auch mit der Fortbildung zum Fachwirt/in für Güterverkehr und Logistik abrunden können.
Der Unternehmensverband "Verein Hamburger Spediteure" unterstützt unser Umschulungskonzept.
Durch den Präsenzunterricht bestehen unsere Teilnehmer die Prüfung nahezu zu 100%. Dadurch können Sie nach erfolgreichem Abschluss der Umschulung von der Agentur für Arbeit eine Weiterbildungsprämie von € 1.500,- erhalten.
Lassen Sie sich gern in einem persönlichen Beratungsgespräch über diesen Lehrgang informieren!
Jeden Mittwoch 10 Uhr (Raum 310) Info-Veranstaltung
Zielgruppe
Diese Lehrgangsform wird vom Verein Hamburger Spediteure unterstützt.
Teilnahmevoraussetzungen:
Ein Jahr allgemeine Berufspraxis/Eignungstest und Aufnahmegespräch
Ziele:
Berufsabschluss als Kaufmann/-frau für Spedition und Logistikdienstleistung und betriebliche Integration
Ansprechpartner/-in
Frau Denise Klarenberg
Telefon: 040 23703-109
Stiftung Grone-Schule / Schulbetrieb
Heinrich-Grone-Stieg 1
20097 Hamburg
Veranstaltungsort
Stiftung Grone-Schule / Schulbetrieb
Heinrich-Grone-Stieg 1
20097 Hamburg