Kaufmann/-frau für Spedition und Logistikdienstleistung
- Starttermin 01.09.2022
- Unterrichtsform Vollzeit
- KursartUmschulung
- Dauer21 Monate (1360 Unterrichtsstunden)
- Gefördert Ja
Zielgruppe
Diese Lehrgangsform wird vom Verein Hamburger Spediteure unterstützt.
Teilnahmevoraussetzungen:
Ein Jahr Berufspraxis
Eignungstest und Aufnahmegespräch
Sprachzertikat B2
Mindestalter 25 Jahre
Ziele:
Berufsabschluss als Kaufmann/-frau für Spedition und Logistikdienstleistung und betriebliche Integration
Ansprechpartner/-in
Frau Denise Klarenberg
Stiftung Grone-Schule / Schulbetrieb
Heinrich-Grone-Stieg 1
20097 Hamburg
Sie interessieren sich dafür, wie die Waren in den Supermarkt gelangen? Als Kaufmann*frau für Spedition und Logistikdienstleis tung organisieren und überwachen Sie das
Zusammenwirken aller an der Logistikkette be teiligten Personen und Firmen. Sie sind dafür verantwortlich, dass Waren pünktlich, auf optimalen Verkehrswegen und mit den erforderlichen Fracht- und Zolldokumenten geliefert wer den. Sie kalkulieren Preise, erstellen Angebote, bereiten Verträge vor, sorgen für Versicherungsschutz und überwachen Zahlungen. Bei Reklamationen und Schadensmeldungen bearbeiten Sie diese und sorgen für deren Regulierung.
Wir bereiten Sie in 21 Monaten auf Ihren neuen Berufsabschluss vor. Die Umschulung startet sofort mit der betrieblichen Ausbildung. Durch unser duales Umschulungssystem beginnen Sie Ihre Umschulung vom ersten Tag an parallel. im Betrieb und im Untericht bei Grone.
Sie sind an 3 Tagen in der Woche in der betrieblichen Ausbildung und an 2 Tagen im Unterricht bei Grone. Der Unterricht wird ausschließlich als Präsenzunterricht mit erfahrenen Dozent*innen der Erwachsenenbildung durchgeführt.
Der Unternehmensverband "Verein Hamburger Spediteure" unterstützt unser Umschulungskonzept.
Durch den Präsenzunterricht bestehen unsere Teilnehmer*innen die Prüfung nahezu zu 100%. Dadurch können Sie nach erfolgreichem Abschluss der Umschulung von der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter eine Weiterbildungsprämie von € 1.500,- erhalten.
Noch Fragen? Rufen Sie uns unter 040 23 703 109 an
oder kommen Sie zu unserer Informationsveranstaltung
immer mittwochs, 10:00 h, 2 . Etage
Veranstaltungsort
Stiftung Grone-Schule / Schulbetrieb
Heinrich-Grone-Stieg 1
20097 Hamburg