Knut - Kompetenzen nutzen und trainieren
- Unterrichtsform Einzelmaßnahme (Einzelbetreuung)
- KursartAktivierung/berufliche Eingliederung
- Ort Berlin-Reinickendorf
- Dauer60 Stunden (60 Unterrichtsstunden)
- Gefördert Ja
Zielgruppe
Arbeitsplatz- und/oder Ausbildungsplatzsuchende mit gesundheitlichen Einschränkungen oder Handicaps, bei denen die Voraussetzung für eine Förderung vorliegen und die berechtigt sind, von der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter einen Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) gem. §45 Absatz 1 SGB III ausgestellt zu bekommen.
Teilnahmevoraussetzungen:
Motivation für eine Integration auf den 1. Arbeitsmarkt
Ziele:
Ziel der Einzelcoachings ist die Eruierung realistischer beruflicher Perspektiven unter Berücksichtigung Ihrer persönlichen Voraussetzungen (Neigung, Eignung und Leistungsfähigkeit) sowie der Angebots- und Nachfragesituation auf dem ersten Arbeitsmarkt. Im Ergebnis der Maßnahme wird ein verwendungsfähiges berufliches Eignungsprofil erstellt, aus welchem integrationsrelevante Potentiale sowie integrationshemmende Faktoren hervorgehen. Die
Coachings für Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen liefert ganz konkrete Handlungsempfehlungen!
Ansprechpartner/-in

Frau Ines Laser
Grone Bildungszentrum Berlin - Reinickendorf
Residenzstraße 37-38
13409 Berlin-Reinickendorf
KNUT - Einzelcoaching, Karriereberatung für Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen
- Erhebung der persönlichen und berufsrelevanten Daten
- Feststellung der berufsfachlichen, methodischen und sozialen Kompetenzen – insbesondere der kommunikativen Fähigkeiten – sowie weiterer berufsrelevanter Ressourcen
- Abgleich der beruflichen Qualifikationen mit den vorhandenen Anforderungen und möglichen Perspektiven
- Feststellung von Motivation, Flexibilität und Kompromissbereitschaft
- Feststellung besonderer Vermittlungshemmnisse
- Prüfen des Vorhandenseins, der Aktualität, der Anerkennung von erforderlichen Nachweisen, Pässen, Qualifikationen etc.
- Situationsanalyse
- Klärung und Auseinandersetzung mit den gesundheitlichen Einschränkungen/gesundheitlichen Situation
- Stressmanagement und Resilienz
- Analyse der eigenen beruflichen Situation
- Orientierung und Aktivierung
- Aufstellen eines Hilfeplans mit Entwicklungs- und Zielvereinbarung
- Selbst- und Fremdwahrnehmung
- Stärken- und Schwächenanalyse
- Gemeinsame Bearbeitung individueller Probleme
- Förderung von Kompetenzen und Fähigkeiten
- Reflexion bisheriger Aktivitäten, Analyse fehlgeschlagener Bewerbungen
- Entwicklungsfördernde Beratung einer Lebens- und Berufsperspektive (berufliche (Um- )Orientierung)
- Hilfestellung bei Problemlagen (z.B. Krisenintervention)
- Bewerbungscoaching
- Unterstützung des Kommunikationsverhaltens
- Work-Life-Coaching
- Bewerbungsvorbereitungen
Berufsgenossenschaft
Deutsche Rentenversicherung
Soziale Teilhabe
Selbstzahler möglich
Für dieses Angebot anmelden
Zur Online-AnmeldungVeranstaltungsort
Grone Bildungszentrum Berlin - Reinickendorf
Residenzstraße 37-38
13409 Berlin-Reinickendorf