Knut - Kompetenzen nutzen und trainieren

  • KursartAktivierung/berufliche Eingliederung
  • Ort Berlin-Lichtenberg
  • Dauer8 Wochen (60 Unterrichtsstunden)
  • Gefördert Ja
Wer mit gesundheitlichen Einschränkungen lebt, ist bei der Suche nach Arbeit mit besonderen Heraus- forderungen konfrontiert. Unser Jobcoaching setzt genau hier an: Wir entwickeln individuelle Lösungen und betrachten die Stärken des Teilnehmenden sowie dessen Gesundheit respektvoll und ganzheitlich.
Zum Anfrageformular

Zielgruppe
Arbeitsplatz- und/oder Ausbildungsplatzsuchende mit gesundheitlichen Einschränkungen oder Handicaps, bei denen die Voraussetzung für eine Förderung vorliegen und die berechtigt sind, von der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter einen Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) gem. §45 Absatz 1 SGB III ausgestellt zu bekommen.

Teilnahmevoraussetzungen:
Motivation für eine Integration auf den 1. Arbeitsmarkt

Ziele:
Ziel ist es, gemeinsam mit dem Teilnehmenden eine klare und realistische berufliche Perspektive zu entwickeln und aus der Maßnahme die Integration in den Ausbildungs- oder Arbeitsmarkt bzw. in alternative berufliche Entwicklungsangebote (z.B. berufliche Weiterbildung) zu ermöglichen. Der Teilnehmende wird dem allgemeinen Arbeitsmarkt nähergebracht und zu einem potenziellen Arbeitnehmer mit marktnahen Profilen weiterentwickelt.

Ansprechpartner/-in

Frau Olaf Schulz

Grone-Bildungszentrum Berlin - Lichtenberg
Rhinstraße 137a
10315 Berlin-Lichtenberg

Beschreibung / Inhalte

Knut –
Kompetenzen nutzen und trainieren

Maßnahmeziel

Ziel ist es, gemeinsam mit dem Teilnehmenden eine klare und realistische berufliche Perspektive zu entwickeln und aus der Maßnahme die Integration in den Ausbildungs- oder Arbeitsmarkt bzw. in alternative berufliche Entwicklungsangebote (z.B. berufliche Weiterbildung) zu ermöglichen. Der Teilnehmende wird dem allgemeinen Arbeitsmarkt nähergebracht und zu einem potenziellen Arbeitnehmer mit marktnahen Profilen weiterentwickelt.

Inhalte

  • Feststellung der berufsfachlichen, methodischen und sozialen Kompetenzen – insbesondere der kommunikativen Fähigkeiten – sowie weiterer berufsrelevanter Ressourcen
  • „Abgleich der beruflichen Qualifikationen mit den vorhandenen Anforderungen und möglichen Perspektiven„
  • Klärung und Auseinandersetzung mit den gesund-heitlichen Einschränkungen/gesundheitlichen Situation
  • Gemeinsame Bearbeitung individueller Probleme„
  • Bewerbungscoaching„
  • Entwicklungsfördernde Beratung einer Lebens- und Berufsperspektive (berufliche (Um-)Orientierung)
Details
Dauer
8 Wochen (60 Unterrichtsstunden)
Kursart
Aktivierung/berufliche Eingliederung
Veranstaltungszeit
Teilzeitveranstaltung
Abschlussart
Zertifikat/Teilnahmebestätigung
Termine auf Anfrage
Fördermöglichkeiten
Förderung über Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS).
Maßnahmenummer
962-299-20

Veranstaltungsort

Grone-Bildungszentrum Berlin - Lichtenberg
Rhinstraße 137a
10315 Berlin-Lichtenberg

Route planen