Kommunikation im Verkauf
- Unterrichtsform Vollzeit
- KursartFortbildung/Qualifizierung
- Ort Gelsenkirchen
- Dauer4 Wochen (168 Unterrichtsstunden)
- Gefördert Ja
Zielgruppe
Das Angebot richtet sich an Menschen die sich beruflich weiterentwickeln wollen. Neben den Kenntnissen der Kommunikation erwirbt der Teilnehmer Fähigkeiten und Fertigkeiten, die für den Verkauf wichtig sind.
Teilnahmevoraussetzungen:
Die Teilnehmer/innen sollten mindestens den Hauptschulabschluss vorweisen und über erste Erfahrungen/oder Interesse im Verkauf verfügen. Zudem sollte die deutsche Sprache in Wort und Schrift beherrscht werden.
Ziele:
- Integration in den Arbeitsmarkt
- Berufliche Kenntnisvermittlung
Ansprechpartner/-in
Herr Markus Reiß
Grone-Bildungszentrum Gelsenkirchen - Auf der Reihe (Hauptverwaltung Niederlassung Ruhr West)
Auf der Reihe 2
45884 Gelsenkirchen
- Grundlagen guter Kommunikation
- Die Ebenen und Inhalte der Kommunikation
- Aktives Zuhören, Fragetechnik und Sprachstile
- Umgang mit Kritik und schwierigen Gesprächspartner/innen
- Einwandbehandlung
- Verkaufstechniken
- Einfluss der nonverbalen Kommunikation beim Verkauf
Bildungsgutschein
Deutsche Rentenversicherung
Qualifizierungschancengesetz
- Bildungsgutschein - Berufsförderungsdienst (BfD) - Förderung über Renten- oder Unfallversicherungsträger - Selbstzahler
Starttermine:
Das Modul "Kommunikation im Verkauf" startet regelmäßig alle 2 Wochen, jeweils am Montag.
Der Unterricht findet im virtuellem Klassenzimmer statt.
4 Wochen (168 Stunden)
Montag - Freitag von 08:30 Uhr - 15:30 Uhr
Für dieses Angebot anmelden
Zur Online-AnmeldungVeranstaltungsort
Grone-Bildungszentrum Gelsenkirchen - Auf der Reihe (Hauptverwaltung Niederlassung Ruhr West)
Auf der Reihe 2
45884 Gelsenkirchen