Kompetenzfeststellung in der Gastronomie und Hotellerie für Flüchtlinge
- Auf Anfrage
- Berufliche Grundqualifikation
- Hamburg
- 3 Wochen (136 Unterrichtsstunden)
Dauer:
3 Wochen (136 Unterrichtsstunden)
Bildungsart:
Berufliche Grundqualifikation
Veranstaltungszeit:
Tagesveranstaltung
Abschluss:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung
Termine auf Anfrage
Maßnahmenummer:
123/7427/19
Inhalte:
(Inhalte als PDF laden)
Das Projekt wird in Zusammenarbeit des Grone-Bildungszentrums für Qualifizierung und Integration Hamburg GmbH und Handelskammer Hamburg im Auftrag des Jobcenter.Team.Arbeit und der Agentur für Arbeit durchgeführt.
In drei Wochen können Schutzsuchende ihre Fähigkeiten und Fertigkeiten in Küche, Service und Housekeeping unter Beweis stellen.
Das Projekt gliedert sich in einen praktischen und theoretischen Teil. Während der Praxistage bereitet etwa ein Team unter Aufsicht und Begleitung eines Ausbilders ein Menü zu, ein anderes Team übernimmt das Eindecken der Tische.
Die Theorie in der zweiten Woche thematisiert Ausbildungs- und Arbeitsbedingungen sowie Anforderungen an Arbeitnehmer in Deutschland. Gemeinsam werden zudem Bewerbungsunterlagen erstellt.
Zuletzt erhalten die Teilnehmer ihre Zertifikate in der Handelskammer Hamburg. Hier besteht die Möglichkeit, erste Kontakte zu Arbeitgebern aus Hotellerie und Gastgewerbe zu knüpfen und betriebliche Erprobungen zu vereinbaren
Zielgruppe
Flüchtlinge / Migranten
Teilnahmevoraussetzungen:
Schutzsuchende mit Berufserfahrung oder dem ausgeprägten Wunsch einer Ausbildungs- bzw. Arbeitsaufnahme in Hotellerie und Gastgewerbe. Idealerweise ist ein Integrationskurs bereits abgeschlossen. Eine Teilnahme ohne Integrationskurs kann im Vorfeld geklärt werden.
Zur Teilnahme am Projekt wird ein AVGS (Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein) benötigt, der durch die Berater der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter ausgestellt wird.
Ziele:
Erfolgreiche Teilnahme und Erhalt des Zertifikates durch die Handelskammer Hamburg.
Vermittlung in Ausbildung oder Arbeit
Ansprechpartner/-in
Herr Milad Asadnejad
Telefon: 040 238558-19
Grone-Bildungszentrum für Qualifizierung und Integration Hamburg - Hammerbrookstraße 90
Hammerbrookstraße 90
20097 Hamburg
Veranstaltungsort
Staatl. Gewerbeschule Gastronomie und Ernährung
Angerstr. 33
22087 Hamburg