Kompetenzfeststellung in der Gastronomie und Hotellerie für Flüchtlinge
- Unterrichtsform Gruppenmaßnahme
- KursartBerufliche Grundqualifikation
- Ort Hamburg-Hammerbrook
- Dauer3 Wochen (136 Unterrichtsstunden)
Zielgruppe
Flüchtlinge / Migranten
Teilnahmevoraussetzungen:
Zur Teilnahme am Projekt wird ein AVGS (Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein) benötigt, der durch die Berater der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter ausgestellt wird.
Ziele:
Erhalt des Zertifikates durch die Handelskammer Hamburg, sowie die anschließende Vermittlung in Ausbildung oder Arbeit.
Ansprechpartner/-in
Herr Milad Asadnejad
Hamburg-Hammerbrook
Das Projekt gliedert sich in einen praktischen und theoretischen Teil. Während der Praxistage bereitet etwa ein Team unter Aufsicht und Begleitung eines Ausbilders ein Menü zu, ein anderes Team übernimmt das Eindecken der Tische.
Die Theorie in der zweiten Woche thematisiert Ausbildungs- und Arbeitsbedingungen sowie Anforderungen an Arbeitnehmer in Deutschland. Gemeinsam werden Bewerbungsunterlagen erstellt.
Zuletzt erhalten die Teilnehmer ihre Zertifikate in der Handelskammer Hamburg. Hier besteht die Möglichkeit, erste Kontakte zu Arbeitgebern aus Hotellerie und Gastgewerbe zu knüpfen und betriebliche Erprobungen zu vereinbaren