Lexware Programm- und praxisbezogene Kenntnisse
- Auf Anfrage
- Fortbildung/Qualifizierung
- Siegburg
- 168 Stunden (168 Unterrichtsstunden)
- gefördert
Dauer:
168 Stunden (168 Unterrichtsstunden)
Bildungsart:
Fortbildung/Qualifizierung
Abschluss:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung - IHK-Urkunde und Trägerzertifikat mit Inhalten
Termine auf Anfrage
Fördermöglichkeiten:
Bildungsgutschein
Inhalte:
(Inhalte als PDF laden)
Lexware
Programm- und praxisbezogene Kenntnisse
Seminarziele
Sie erwerben Kompetenzen im Bereich:
- Lexware Control Panel
- Lexware Factura Plus
- Lexware Buchhalter praxisbezogene Kenntnisse mit Lexware zu komplexen Arbeitsabläufen
Seminarinhalte
Fertigkeiten, Kenntnisse und Fähigkeiten
1. Lexware Control Panel
- Symbol Einstellungen
- Anpassen
- Firmenverwaltung (Neuanlage, Änderung von Firmendaten, Löschen von Firmen)
- Benutzerverwaltung
- Nachrichtenverwaltung
- Datensicherung
- Symbol Extras
- Postleitzahlen, Ratgeber, Rechner
2. Lexware Factura Plus
- Menü Datei
- Ändern von Firmendaten
- Importieren, Exportieren von Daten
- Menü Bearbeiten
- Aufträge und Auftragsarten
- Anzeigen, Bearbeiten, Löschen, Stornieren und Weiterführen von Aufträgen Menü Ansicht
- Optionen, Listeneinstellungen
- Symbolleistenansichten
- Menü Berichte
- OP-Liste
- Buchungsliste, Auftragsliste
- Rechnungsausgangsbuch
- Menü Statistik
- Menü Extras
- Passwörter, Optionen, Mahnlauf
- Menü Verwaltung
- Aufträge, Kunden, Artikel, Projekte, Texte
- Nummernkreise, Nebenleistungen
- Eigenfertigung oder Fremdbezug
3. Lexware Buchhalter
- Menü Datei
- Bearbeiten, Löschen, Stornieren, Anzeigen
- Menü Ansicht
- Kontenplan, Journal, Buchungsstapel, Konten
- Menü Buchen
- Stapel- und Dialogbuchungen
- Erfassen in der Buchungsmaske
- Splittingbuchungen
- Buchen von Einnahmen und Ausgaben
- Ausbuchen des Buchungsstapels
- Stapelbuchungen korrigieren und löschen
- Menü Berichte
- Journal, Sachkonten, Summen und Salden
- Auswertungen (Bilanz, BWA, Umsatzsteuerauswertungen)
- Menü Extras
- Mahnwesen, Zahlungsverkehr
- Monatsabschluss und Jahresabschluss
- Eigenverbrauchsrechner, Afa-Rechner, Kreditrechner
- Optionen
- Menü Verwaltung
- Kontenplan (Anlegen und Ändern von Konten)
- Belegnummern
- Belegtexte
- Kostenstellen
Zielgruppe
Das Angebot richtet sich an Menschen in Kurzarbeit
und arbeitssuchend/arbeitslos gemeldete Personen
mit Bildungsgutschein.
Teilnahmevoraussetzungen:
Personen, die über eine abgeschlossene Berufsausbildung verfügen, sowie Berufsrückkehrer/innen,
Quereinsteiger/innen, die die deutsche Sprache in
Wort und Schrift beherrschen und über Kenntnisse
in der Buchführung/Finanzbuchhaltung und „Office
Paket“ verfügen.
Ziele:
IHK-Urkunde
(nach erfolgreichem Bestehen der IHK-Modultests)
Grone Zertifikat
Weitere IHK-Zertifikate können durch Ausbau des Modulpaketes mit zusätzlichen Fachmodulen erworben werden. Genaue Informationen dazu erhalten
Sie in unserer ausführlichen, persönlichen und kostenlosen Bildungsberatung.
Ansprechpartner/-in
Frau Christiane Frenzel
Telefon: 02241 2667460
Grone-Bildungszentrum Siegburg- Fichtenweg
Fichtenweg 1-3
53721 Siegburg
Veranstaltungsort
Grone-Bildungszentrum Siegburg- Fichtenweg
Fichtenweg 1-3
53721 Siegburg