Lohn- und Gehaltsabrechnung Aufbau / Abendveranstaltung
- 13.09.2021
- Fortbildung/Qualifizierung
- Hamburg
- 5 Wochen (40 Unterrichtsstunden)
- gefördert
Dauer:
5 Wochen (40 Unterrichtsstunden)
Bildungsart:
Fortbildung/Qualifizierung
Veranstaltungszeit:
Abendveranstaltung
Abschluss:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung
Termin(e):
07.04.2021 bis 10.05.2021 (5 Wochen mit je zwei Abenden, 18:00 - 21:15 Uhr (Mo./Mi.))
13.09.2021 bis 13.10.2021 (5 Wochen mit je zwei Abenden, 18:00 - 21:15 Uhr (Mo./Mi.))
Kosten: 500,00 €
Fördermöglichkeiten:
Der Kurs kann durch die Bildungsprämie gefördert werden.
Information: WHSB Weiterbildung Hamburg, Tel. 040 2808460.
Inhalte:
(Inhalte als PDF laden)
Selbständige Erstellung und Bearbeitung eines Lohnkontos und Durchführung monatlicher bzw. jährlicher Abschlussarbeiten sowie An- und Abmeldeverfahren mit den Versicherungsträgern.
- Besondere Besteuerungsmerkmale
- Faktorverfahren
- Frei-/Hinzurechnungsbetrag
- Besondere Besteuerungsverfahren
- Berechnung von Sonn- und Feiertags- und Nachtzuschlägen
- Fünftelregelung
- Sachbezüge (z.B. Firmenfahrzeug, Personaleinkauf)
- Direktversicherung
- Besondere Verbeitragungsverfahren
- Märzklausel
- Geringfügig Beschäftigte (Geringentlohnte, kurzfristige Beschäftigung)
- Geringverdiener
- Gleitzonenregelung
- Mehrfachbeschäftigung
- Besondere Sozialversicherungen
- Berufsgenossenschaftsbeiträge
- Entgeltfortzahlungsumlage
- Mutterschaftsumlage
- Insolvenzgeldumlage
- Schwerbehindertenabgabe
- Künstlersozialkasse
- Besondere Beschäftigtengruppen
- Beschäftigung von Rentnern
- Beschäftigung von Schüler, Studenten und Praktikanten
- Teillohnzahlungszeiträume
- Monats- und Jahresabschlussarbeiten
- Lohnsteuerjahresausgleich
- Lohnsteuerbescheinigung
- Bildung von Rückstellungen
Teilnahmevoraussetzungen:
keine
Ansprechpartner/-in
Herr Martin Vorhauer
Telefon: 040 23703-404
Grone Wirtschaftsakademie Hamburg
Heinrich-Grone-Stieg 4
20097 Hamburg
Veranstaltungsort
Grone Wirtschaftsakademie Hamburg
Heinrich-Grone-Stieg 4
20097 Hamburg