Machbar
- Auf Anfrage
- Koblenz
- 9 Monate
Dauer:
9 Monate
Veranstaltungszeit:
Tagesveranstaltung
Termine auf Anfrage
Maßnahmenummer:
519-39-16
Inhalte:
„Machbar“ ist ein maßgeschneidertes Qualifizierungs- und Integrationsangebot für Arbeitsuchende, die im allgemeinen Arbeitsmarkt einen (Wieder-) Einstieg finden wollen.
Angebote der
MACHBAR
Phase 1:
Fachtheorie und Training berufsbezogener Kompetenzen
- Profiling und Zielformulierung für die Zukunft
- Fachtraining EDV-Grundlagen
- Fachtraining Lager/ Logistik
- Fachtraining Pflege
- Fachtraining Verkauf
- Fachtraining Hauswirtschaft/ HoGa
- Fachtraining Handwerk
- Erarbeitung besonderer Anforderungsprofile
- Sprachkompetenztraining
- Sozialkompetenztraining (u.a. Stressbelastung, Konflikttraining ,
interkulturelle Kompetenzen, >)
- Ausbau der Bewerbungskompetenzen, Entwicklung einer individuellen
Selbstvermarktungsstrategie
- Individuelles Coaching
- Berufswegplanung
- Bewerbungsmanagement
- Coaching & integrationsorientierte Begleitung
Phase 2:
Betriebliche Erprobung
Innerhalb dieses Großprojektes planen wir verschiedene „Machbare“ Einzelprojekte wie z. B:
ESSBAR – rund um den gastronomischen Bereich
Hier entsteht ein gastronomisches Projekt, das mit einem „Multi-Kulti“ Hintergrund ein täglich wechselndes Essensangebot schafft und gleichzeitig die Ausbildung und/oder Qualifizierung verschiedener Berufe im gastronomischen Sektor anbietet.
WOHNBAR
Einrichtung eines Lagers für Möbel, Bekleidung und Gebrauchsgegenstände
Fachlich geschultes Personal arbeitet mit den Teilnehmern des Projektes gebrauchte Möbel, Kleidung und Alltagsgenstände in den Grone Werkstätten auf und stellt diese bedürftigen Personen zur Verfügung.
FAHRBAR
Einrichtung einer Fahrradwerkstatt
Auch dabei planen wir gemeinsam mit den Teilnehmern gebrauchte Fahrräder in den Grone Werkstätten aufzuarbeiten und diese ebenso bedürftigen Personen zur Verfügung zu stellen.
Ein weiterer Zugang ist auch in verkürzter Form und als "Mach-Bar" Kompetenzfeststellung im Rahmen einer AVGS-Maßnahme mit einer Laufzeit von 3 Monaten möglich.
Teilnahmevoraussetzungen:
keine
Ziele:
Ziel ist die Unterstützung bei der Eingliederung und Integration in Gesellschaft und Beruf sowie die Vernetzung und Annäherung von unterschiedlichen Kulturen und Nationen.
Ansprechpartner/-in
Frau Jutta Hausmann
Telefon: 0261 500851-82
Grone-Bildungszentrum Koblenz
Von-Kuhl-Straße 1
56070 Koblenz