Maschinen- und Anlagenführer/in

  • KursartAusbildung
  • Ort Bremen-Silberpräge
  • Dauer2 Jahre
  • Gefördert Ja

Maschinen- und Anlagenführer/innen steuern den Materialfluss für Produktionsmaschinen- und Anlagen und sind für die Qualitätssicherung bei der Produktion zuständig.

Zum Anfrageformular

Teilnahmevoraussetzungen:
Dieses Angebot richtet sich an junge Erwachsene unter 25, die bisher keinen Ausbildungsplatz gefunden haben und durch das Jobcenter bzw. die Agentur für Arbeit als benachteiligte Jugendliche eingestuft wurden.

Ziele:
Abgeschlossene Berufsausbildung. Wechsel in eine betriebliche oder kooperative Ausbildung nach einem Jahr.

Ansprechpartner/-in

Herr Erwin Lau

Grone-Bildungszentrum Bremen-Silberpräge
An der Silberpräge 5
28309 Bremen-Silberpräge

Beschreibung / Inhalte

Grone ist der Ausbildungsbetrieb, schließt den Ausbildungsvertrag ab, erstellt einen betrieblichen Ausbildungsplan und sorgt für die Eintragung an der zuständigen Stelle.

Die Ausbildung gliedert sich in folgende Phasen:
Einführungsphase - 4 Wochen Probezeit - 4 Monate
Betriebspraktikum - 2 Tage/Woche
Berufsschule - 2 Tage/Woche
Stütz- und Förderunterricht - 1 Tag/Woche
Prüfungsvorbereitung - 4 Monate
Prüfung vor der Handelskammer

Maschinen- und Anlageführer/innen
- richten Maschinen und Anlagen in der Produktion ein, bedienen und steuern diese und
  überwachen den Materialfluss
- bereiten Arbeitsabläufe vor
- wählen Prüfverfahren und Prüfmittel aus
- wählen Werkstoffe aus und bearbeiten diese nach technischen Unterlagen
- nutzen Steuerungs- und Regelungseinrichtungen
- warten und inspizieren Maschinen und Anlagen
- führen qualitätssichernde Maßnahmen durch
- berücksichtigen Vorgaben des Umweltschutzes, der Arbeitssicherheit und der Wirtschaftlichkeit
- dokumentieren Produktionsdaten
- stimmen sich mit vor- und nachgelagerten Bereichen ab
 
 

Details
Dauer
2 Jahre
Kursart
Ausbildung
Veranstaltungszeit
Tagesveranstaltung
Abschlussart
Kammerprüfung
Abschlussbezeichnung
Abschluss vor der jeweiligen Kammer
Termine auf Anfrage
Fördermöglichkeiten
Ihre Teilnahme erfolgt über Zuweisung des Jobcenters Bremen.

Veranstaltungsort

Grone-Bildungszentrum Bremen-Silberpräge
An der Silberpräge 5
28309 Bremen-Silberpräge

Route planen