Maßnahme zur Vermeidung von Langzeitarbeitslosigkeit
- Ort Lensahn
- Dauer8 Wochen
- Gefördert Ja
Gegenstand der Maßnahmekombination nach § 45 Abs. 1 S. 1 Nr. 1, 2, 3 und 5 SGB III ist die dauerhafte berufliche Eingliederung durch eine intensive Aktivierung, Feststellung, Verringerung und Beseitigung von Vermittlungshemmnissen sowie die Vermittlung in eine versicherungspflichtige Beschäftigung im Sinne des § 25 Abs. 1 S. 1 SGB III. Bei erfolgter Vermittlung soll die Stabilisierung des Beschäftigungsverhältnisses im Sinne des § 45 Abs. 1 S. 1 Nr. 5 SGB III möglichst durch Begleitung und Unterstützung durch Grone erreicht werden.
Zum Anfrageformular
Teilnahmevoraussetzungen:
keine
Ansprechpartner/-in
Frau Annette Först
Grone-Bildungszentrum Eutin
Charlottenstraße 4
23701 Eutin
Beschreibung / Inhalte
Inhalte:
- Analyse der Stärken mit fallangemessener Selbstvermarktungsstrategie, beraterische Hilfestellung bei der Beseitigung von bestehenden Hemmnissen, Aufzeigen und Trainieren von Optimierungsmöglichkeiten
- Individuelle Unterstützung bei der Suche nach geeigneten freien Arbeitsplätzen
- JOBBÖRSE der BA
- Feststellung der berufspraktischen Fähigkeiten und Fertigkeiten in einem Betrieb
- Vermittlung in versicherungspflichtige Beschäftigung und Stabilisierung dieser Beschäftigungsaufnahme
- Einzelgespräche
- Erarbeitung von Eingliederungsstrategien
- Work-Life-Balance
- Begleitung des Übergangs in das SGB II
Details
Dauer
8 Wochen
Veranstaltungszeit
Teilzeitveranstaltung
Abschluss
Zertifikat/Teilnahmebestätigung
Termine auf Anfrage
Fördermöglichkeiten
Die Besetzung der Maßnahme erfolgt ausschließlich durch den Bedarfsträger.
Maßnahmenummer
135-2-16
Veranstaltungsort
Grone-Bildungszentren Schleswig-Holstein GmbH -gemeinnützig-
Höfesteig 6
23738 Lensahn