Mentor - beraten und begleiten (AVGS)

  • KursartAktivierung/berufliche Eingliederung
  • Ort Burgdorf
  • Dauer3 Monate
  • Gefördert Ja
Ihnen ein komplettes Übergangsmanagement nach Ihren persönlichen Bedürfnissen zu bieten, klare Erfolgsziele mit Ihnen absprechen und diese mit Unterstützung von uns zu erreichen. Warum mit uns? Wir schaffen Kontakte zu Unternehmen mit Arbeitskräftebedarf, um Teilnehmenden in ein sozial versicherungspflichtiges Arbeitsverhältnis zu vermitteln. Wir sind mit Beratungseinrichtungen, Ämtern und Behörden vernetzt, die die Beseitigung von Vermittlungshemmnissen und die Herstellung Beschäftigungs Fähigkeit unterstützen. Wir erweitern ständig das Netzwerk, um ergänzende Kontakte zu Verbänden, Vereinen, Kammern und kommunalen Arbeitskreisen zu nutzen
Zum Anfrageformular

Teilnahmevoraussetzungen:
keine

Ansprechpartner/-in

Frau Sabrina Schmitz


Feldstr. 1a
31303 Burgdorf

Beschreibung / Inhalte

Verlauf und Inhalte

Es beginnt mit einem Beratungsgespräch, in welchem mit Ihnen gemeinsam die Aufgaben bzw. die vom Jobcenter festgelegten Ziele, die wöchentlich in Einzelterminen bearbeitet werden. Kernelemente unseres Unterstützungsmanagements sind arbeitsmarkt- und sozialintegrative Leistungen, die Einleitung von Veränderungsprozessen und kundenorientierte Gesprächsangebote, um Sie individuell in geschützter Atmosphäre zu unterstützen. Sie als Kunde stehen bei uns im Mittelpunkt, wir als Mentoren "Stricken" das Netz der Unterstützungs- und Beratungsbeziehungen.

In folgenden Modulen beraten und begleiten wir Sie:

Aufnahme einer therapeutischen bzw. medizinischen Behandlung oder psychosozialen Beratung, Wahrnehmung eines Termins beim ÄD/BPS, Begleitung zu Behördengängen, Verbesserung der äußeren Erscheinung, Wiederherstellung und der Verbesserung der Gesundheit, Suche nach einer ehrenamtlichen Tätigkeit, Sicherung der Wohnung, Suche nach einer neuen Wohnung, Berufsorientierung, Kommunikationstraining im Arbeitskontext für Kunden mit lang zurückliegender letzter Erwerbstätigkeit/mit wenig/keiner Berufserfahrung, Überwindung von Notlagen, Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel, Suche nach einer geeigneten Kinderbetreuung.

Details
Dauer
3 Monate
Kursart
Aktivierung/berufliche Eingliederung
Veranstaltungszeit
Teilzeitveranstaltung
Abschlussart
Zertifikat/Teilnahmebestätigung
Termine auf Anfrage
Fördermöglichkeiten
Forderung durch Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein
Jetzt online anmelden

Für dieses Angebot anmelden

Zur Online-Anmeldung

Veranstaltungsort


Feldstr. 1a
31303 Burgdorf

Anreise mit Öffentlichen Route planen