MiKA - Mit Kind in Arbeit oder Ausbildung
- KursartAktivierung/berufliche Eingliederung
- Ort Berlin-Marzahn-Hellersdorf
- Dauer9 Wochen (142 Unterrichtsstunden)
- Gefördert Ja
MiKA ist eine Maßnahme zur Aktivierung und beruflichen Eingliederung alleinerziehender Arbeitsuchender in eine sozialversicherungspflichtige Arbeit, die ausgehend vom jeweiligen Förderbedarf der Teilnehmer über eine individuelle Unterstützung realisiert wird.
Eine erfolgreiche Integration verfolgen wir auf mehreren Ebenen: Neben den begleiteten Bewerbungsaktivitäten der Teilnehmer führt der Integrationscoach ein Matching mit Personalbedarfen aus unserem regionalen Unternehmensnetzwerk durch. Zu diesem Zweck erstellen wir für jeden Teilnehmer ein individuelles Bewerberprofil, welches auf die jeweiligen Anforderungen der avisierten Berufe und Branchen zugeschnitten ist und den Personalverantwortlichen kooperierender Unternehmen den Entscheidungsprozess erleichtert.
Teilnahmevoraussetzungen:
Diese Maßnahme richtet sich an erwerbsfähige leistungsberechtigte Alleinerziehende mit Kindern im Betreuungsalter ab 3 Jahren.
Ziele:
Integration in eine sozialversicherungspflichtige Beschäftigung oder Ausbildung.
Ansprechpartner/-in
Frau Sylvia Franz
Grone-Bildungszentrum Berlin - Marzahn-Hellersdorf
Coswiger Straße 5
12681 Berlin-Marzahn-Hellersdorf
MiKA ist ein Angebot, das über die reine Vermittlung hinausgeht, da die Teilnehmer im Zuge ihrer Präsenzzeit gezielt bewerbungsrelevante Kompetenzen auf- und ausbauen. Mit jedem Teilnehmden wird zu Beginn der Beratung mit dem Handlungsplan eine individuelle Maßnahmeplanung vorgenommen.
Inhalte:
Modul 1 - Einführung (Gruppe / 12 UE an 2 Tagen)
Informationen zum regionalen Arbeitsmakt
- Einführung in Regeln und Grundsätze des Bewerbungsmanagements
Modul 2 - Individuelles Einzelcoaching (32 UE in 9 Wochen)
- Situationsanalyse und Erstellung eines Bewerberprofils
- Erarbeitung integrationsfördernder Handlungsempfehlungen
- Begleitung des individuellen Integrationsprozesses
- intensives IntegrationsCoaching für Kunden mit marktfernen Profillagen
Modul 3 - Integrationsberatung in der Gruppe (32 UE in 9 Wochen)
- Begleitung bei der Umsetzung der Handlungsempfehlungen
- Entwicklung bewerbungsrelevanter Kompetenzen
- Förderung von Eigeninitiative
Modul 4 - Ressourcenorientiertes GruppenCoaching (48 UE in 9 Wochen)
- Nutzung der gesamten Gruppen-Ressourcen zur Abarbeitung thematischer Schwerpunkte und zur Problemlösungen unter fachlicher, kreativer und sozialpädagogischer Anleitung des IntegrationsCoach
Modul 5 - Nachbetreuung (18 UE in 9 Wochen)
- Stabilisierung der Beschäftigugsaufnahme
Veranstaltungsort
Grone-Bildungszentrum Berlin - Marzahn-Hellersdorf
Coswiger Straße 5
12681 Berlin-Marzahn-Hellersdorf