Moderne Geschäftsbriefe, die ankommen - in Präsenz oder als Live-Webinar
- Starttermin 27.10.2022
- KursartFortbildung/Qualifizierung
- Ort Hamburg
- Dauer2 Tage (16 Unterrichtsstunden)
- Gefördert Ja
Dieses Seminar richtet sich an alle, die täglich Briefe, Mails, Memos und andere Schreiben verfassen. Sie lernen, kundenorientiert zu schreiben und psychologische Pannen zu vermeiden. Sie erhalten Anregungen und wertvolle Tipps, die Sie sofort in die Praxis umsetzen können.
Zielgruppe
(Zukünftige) Mitarbeiter/innen im Kundenkontakt, im Back- und im Front Office, Assistent/innen und alle, die täglich Briefe, Mails, Memos und andere Schreiben verfassen.
Teilnahmevoraussetzungen:
Für dieses Seminar sind keine Vorkenntnisse erforderlich
Ziele:
Sie erfahren, wie Korrespondenz auf das Image der Firma „einzahlen“ kann.
Sie lernen, wie man ökonomisch, verständlich und ansprechend formuliert.
Sie vertiefen Ihr Wissen, über die Psychologie des Schreibens und seine Wirkung
Sie erarbeiten, ob für Mails andere Regeln gelten.
Ansprechpartner/-in
Herr Martin Vorhauer
Grone Wirtschaftsakademie Hamburg
Heinrich-Grone-Stieg 4
20097 Hamburg
Inhalte:
- Die Korrespondenz als Imagefaktor Ihres Unternehmen
- Übereinstimmung zwischen Korrespondenz und CI
- Schriftliche Kommunikation und Corporate Culture
- Layout und Briefgestaltung (DIN 5008 und DIN 676)
- Ökonomisch, verständlich und ansprechend formulieren
- Welche Floskeln sind nicht mehr zeitgemäß?
- Das können Sie streichen: Straffer ist besser!
- Psychologie im Schriftverkehr
- Der gelungene Briefbeginn: Wie Sie das Interesse des Empfängers wecken
- Das Briefende: Der letzte Eindruck bleibt haften
- Positive Ausdrucksweise – positive Reaktion
- Empfängerorientiert formulieren in der "Sie"-Form
- E-Mails
- Gestaltung und Stil für die elektronische Post
- Gelten für Mails andere Regeln als für Briefe?
- "Netiquette"
Für dieses Angebot anmelden
Zur Online-AnmeldungAnmeldung als PDF ladenHerunterladen, ausfüllen und per Post an den oben genannten Anbieter senden.Veranstaltungsort
Grone Wirtschaftsakademie Hamburg
Heinrich-Grone-Stieg 4
20097 Hamburg