MS Office 2016
- Auf Anfrage
- Fortbildung/Qualifizierung
- Hamburg
- Stunden (168 Unterrichtsstunden)
- gefördert
Dauer:
Stunden (168 Unterrichtsstunden)
Bildungsart:
Fortbildung/Qualifizierung
Abschluss:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung - • Teilnahmebescheinigung mit Inhalten
• ECDL®-Zertifikat „ECDL-Profile“ (nähere Informationen unter www.ecdl.de)
Termine auf Anfrage
Fördermöglichkeiten:
Bildungsgutschein
Inhalte:
(Inhalte als PDF laden)
Sie befinden sich durch die Corona-Krise in Kurzarbeit? Dann nutzen Sie die Chance, sich weiter zu qualifizieren.
Mit unserem Angebot MS Office 2016 erhalten Sie grundlegende MS-Office-Kenntnisse in den Programmen Word, Excel, Powerpoint und Outlook.
Zielgruppe
Personen, die für eine berufliche Tätigkeit erweiterte MS Office-Kenntnisse erwerben und mit einem europaweit anerkannten Zertifikat (ECDL®) nachweisen wollen.
Voraussetzungen
Grundlegende MS-Office-Kenntnisse
Seminarziele
- fortgeschrittene Kenntnisse von Windows 10
- MS-Office Programme Word, Excel, PowerPoint und Outlook für eine sachbearbeitende Funktion
Seminarinhalte
Professionelle Kenntnisse
Grundlagen
- Speichermedien
- Dateitypen, Navigation in Ordnersystemen
- routiniertes Dateimanagement: Anlegen, Kopieren, Verschieben, Löschen, Umbenennen; Dateien sortieren
- Dateikomprimierung
- Suchfunktion mit Filtern und Platzhaltern
- Sicherheit: Passwörter, Datensicherung, Virenschutz
Word
- erweiterte Zeichen- und Absatzformatierung
- Gestaltung mit Rahmenlinien und Hintergrundfarben
- individuelle Listen und Nummerierungen
- Kopf- und Fußzeilen, Seitenzahlen
- Zeichnungsobjekte und Textfelder einfügen
- Tabellen einfügen, bearbeiten und formatieren
- Serienbriefe mit personalisierter Anrede
Excel
- gemischte Bezüge in Formeln
- Rundungsfunktionen, WENN-Funktion inkl. UND/ODER-Erweiterung
- S-Verweis, verschachtelte Funktionen
- arbeitsblattübergreifend rechnen
- Diagramme erzeugen und formatieren
- Druckfunktionen
Powerpoint
mit der Gliederungsansicht effektiv arbeiten
Einheitliches Design mit dem Folienmaster erzeugen
Zeichnungsobjekte einfügen und formatieren
Übergangseffekte anwenden
Diagramme in Folien einfügen
Outlook
- E-Mails filtern und nachverfolgen
- Signaturen erstellen
- Verteilerlisten anlegen
- gemeinsame Termine (Besprechungsanfragen)
- Kalenderfreigaben
- gute E-Mail-Praxis
Zielgruppe
Personen, die für eine berufliche Tätigkeit erweiterte MS Office-Kenntnisse erwerben und mit einem europaweit anerkannten Zertifikat (ECDL®) nachweisen wollen.
Teilnahmevoraussetzungen:
keine
Ansprechpartner/-in

Herr Frank Graetz
Telefon: 0800 1895200
Grone Wirtschaftsakademie Hamburg
Heinrich-Grone-Stieg 4
20097 Hamburg
Veranstaltungsort
Grone Wirtschaftsakademie Hamburg
Heinrich-Grone-Stieg 4
20097 Hamburg