MSA - Der Mittlere Schulabschluss als Sprungbrett zum Erfolg (QvB)

  • Unterrichtsform Vollzeit
  • KursartSchul-/Berufsabschluss
  • Ort Berlin-Reinickendorf
  • Dauer10 Monat (1426 Unterrichtsstunden)
  • Gefördert Ja
Die Maßnahme richtet sich an Erwerbslose aller Altersgruppen ohne den mittleren Schulabschluss (MSA). Auch Migrant*innen (B1) und Alleinerziehende sind herzlich willkommen.
Zum Anfrageformular

Zielgruppe
Arbeitsuchende, Ausbildungsuchende

Teilnahmevoraussetzungen:
Es können nur Interessierte aufgenommen werden, die einen Wohnsitz in Berlin haben, die allgemeine Schulpflicht erfüllt, mind. Sprachniveau B1 erfüllen und Beziehende von Arbeitslosengeld II sind. Menschen mit Migrationshintergrund sind herzlich willkommen.

Ziele:
Mittlerer Schulabschluss (MSA)

Ansprechpartner/-in

Frau Ines Laser

Grone Bildungszentrum Berlin - Reinickendorf
Residenzstraße 37-38
13409 Berlin-Reinickendorf

Beschreibung / Inhalte

MSA nachholen in Berlin - Qualifizierung vor Beschäftigung (QvB)

"Der Mittlere Schulabschluss als Sprungbrett zum Erfolg."

Inhalte: 
Aktivierung und Erweiterung der vorhandenen Schulkenntnisse in den relevanten Prüfungsfächern

  • Deutsch
  • Englisch
  • Mathematik
  • Geschichte
  • Biologie
  • Sozialkunde
  • Geografie
  • Coaching und Berufsorientierung
  • Unterstützung bei der Suche nach geeigneten Praktikums- und Ausbildungsplätzen sowie Unterstützung bei Schwierigkeiten , auch über den Unterricht hinaus.
  • Praktikum in einem zukunftsorientierten Berufsfeld, Begleitung und Reflexion.
  • Ausflüge zu Berliner Ausbildungsbetrieben sowie Bewerbungstraining und Ausbildungsanbahnung.
Zum Flyer
Details
Dauer
10 Monat (1426 Unterrichtsstunden)
Kursart
Schul-/Berufsabschluss
Veranstaltungszeit
Tagesveranstaltung
Abschlussart
Staatl. anerkannter Abschluss
Abschlussbezeichnung
Erwerb von beruflichen Qualifikationen, Abschluss staatlich anerkannter Mittlerer Schulabschluss
Termin(e):
22.08.2022 bis 30.06.2023Montag - Freitag 08.30 - 15.30 Uhr
Kosteninformation
Die Teilnahme an der Maßnahme ist kostenlos. Die Maßnahmenumsetzung erfolgt als Förderinstrument Qualifizierung vor Beschäftigung (QvB) und wird gefördert aus Mitteln der Europäischen Union (Europäischer Sozialfonds) und aus Landesmitteln durch die Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales.
Fördermöglichkeiten
Europäischer Sozialfonds (ESF)

Veranstaltungsort

Grone Bildungszentrum Berlin - Reinickendorf
Residenzstraße 37-38
13409 Berlin-Reinickendorf

Route planen